Glasschiebetür Kosten verstehen - Ihre maßgeschneiderte Lösung

Kurzer Überblick: In diesem Beitrag erfahren Sie das Wichtigste rund um glasschiebetür kosten. Der Artikel ist Teil unseres Themenclusters – den vollständigen Kontext finden Sie auf der glasschiebetuer-infos“ title=“Glasschiebetür“>Glasschiebetür – kompletter Ratgeber.
Transparenz trifft Design: Moderne glasschiebetür-Modelle bringen viel Licht in dunkle Räume und schaffen eine offene, freundliche Atmosphäre.
Damit Sie schneller finden, was Sie suchen, behandeln wir in diesem Ratgeber auch verwandte Themen wie moderne Glas-Schiebetür; Schiebetür aus Glas Kosten; Innenraumgestaltung mit Glasschiebetür; Glasschiebetür Maße & Montage – immer mit Bezug auf glasschiebetür kosten.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag glasschiebetür einbauen.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag glasschiebetür esg vsg.
Mehr Grundlagen bietet unsere Glasschiebetür.
glasschiebetür kosten: Kurzübersicht
Material & Designs
- ESG/VSG, satiniert, Klarglas, Struktur
- Loft-Style, Sprossen, Blockstreifen
- Innenraumgestaltung mit Glas
Kosten & Planung
- Preisfaktoren (Maße, Glas, Beschlag)
- Soft-Close, Griffsysteme, Sondermaße
- Angebot & Konfiguration
Sie laufen leise auf Rollen; ein Soft-Close/Softstop bremst und schont Material. So erhöhen Sie Komfort und Lebensdauer der Mechanik.
Montage ist flexibel: links oder rechts, eng an der Wand montierbar. Hängesysteme schützen den Boden und ermöglichen barrierefreie Lösungen; Bodenführungen verhindern Pendeln.
Wir setzen auf Sicherheit und Qualität: 8 mm Sicherheitsglas (ESG/VSG) nach DIN, polierte Kanten und langlebige Beschläge. Standard- und Sondermaße passen sich Ihrer Seite an.
Transparenz bei den kosten: Einsteigerpreise ab ca. 220 € bis 880 mm, ab 900 mm ab ca. 270 € – ergänzt durch Extras wie Softclose oder Montageservice.
Wesentliche Erkenntnisse
- Glasschiebetüren machen Räume heller und wirken räumlich vergrößernd.
- Soft-Close erhöht Komfort und schützt die Mechanik.
- Sicherheitsglas 8 mm nach DIN sorgt für robuste, sichere Glastüren.
- Flexible Montage: links/rechts, eng an der Wand, Hängesystem für Barrierefreiheit.
- Preisübersicht: transparente Startpreise plus optionale Services.
glasschiebetür kosten: Preise, Faktoren & Beispiele
Klare Preisrahmen helfen Ihnen, die passende Lösung für Türöffnungen schnell einzuschätzen.
Einstiegspreise & typische Spannen
Ein einflügeliges Modell bis 880 mm beginnt bei etwa 220 €. Ab 900 mm starten Varianten — ein- oder zweiflügelig — bei rund 270 €.
Wichtige Preisfaktoren
Der Preis hängt stark vom glas-Typ (8 mm ESG oder VSG), dem maß und der Laufschiene ab. Offene Systeme mit sichtbaren Rollen wirken anders als geschlossene Profile und haben unterschiedliche Preispunkte.
Beispielkalkulationen & Services
Häufige Upgrades: Softclose ab ~60 €; Montageservice ab ~219 €. Außenvarianten für Terrasse/Balkon starten bei ca. 360 € — inklusive Dichtungen, RAL-Farbe und Verriegelung. Lieferzeit meist 4–5 Wochen.
- Standard: einflügelig bis 880 mm ≈ 220 €.
- Größer: ab 900 mm ≈ 270 € (ein- oder zweiflügelig).
- Optionen: Softclose, Griffvarianten, Sondermaß bis ca. 1500 x 2500 mm.
Varianten & Designs: von Klarglas bis Muster – für jeden Raum die passende Schiebetür
Design entscheidet: Wählen Sie aus Klarglas für maximale Transparenz oder milchglas für mehr Privatsphäre. Blockstreifen und wellenförmige Satinierungen bringen Textur ins Spiel. Für individuelle Akzente sind lasergravierte muster ideal.
Entdecken Sie Glasschiebetüren mit Lasergravurmotiven jetzt im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Glasdesigns und Einsatz
Klarglas öffnet Räume und lässt viel Licht hinein. Milchglas schützt Bereiche ohne Dunkelheit zu erzeugen.
Blockstreifen und satinierte Wellen schaffen Tiefe. Lasergravuren setzen expressive oder dezente Akzente — je nach Stil.
Beschläge, Laufschiene und Griffoptionen
Offene Systeme mit sichtbaren Rollen wirken industriell; geschlossene laufschiene-Varianten sind puristisch und leise.
Griffmuschel, Quadratgriff, Knopf oder Stangengriff bieten unterschiedliche Haptiken; selbstklebende Lösungen erleichtern die Montage.
Außenbereichtechnisch: Balkon & Terrasse
Für außen gibt es maßgefertigte glasschiebetür-systeme ab ca. 360 € mit RAL-Farben, Dichtungen, Aushebesicherung und Push-Push-Verriegelung.
Varianten reichen von 2- bis 5-läufig mit frei schiebbaren oder feststehenden Flügeln. Lieferzeit: 4–5 Wochen.
- Vielseitig: Wählen Sie transparent oder satiniert — je nach Raum und Wunsch.
- Stil: Offene Rollen oder geschlossene Laufschienen für den Look.
- Außen: Wetterfeste Dichtungen, RAL-Farben und Verriegelung sind verfügbar.
Design | Einsatz | Vorteil | Option / Preis |
---|---|---|---|
Klarglas | Wohn-/Essbereich, Büro | Maximale Helligkeit, offene Sicht | Standard, geringe Zusatzkosten |
Milchglas / Satinierung | Badezimmer, Schlafzimmer | Privatsphäre bei Tageslicht | Aufpreis je Muster |
Blockstreifen / Welle | Flur, Eingangsbereich | Dekorative Struktur | Individuell, lasergraviert möglich |
Outdoor-System | Terrasse, Balkon | Wetterfest, sicher | Ab ~360 €, RAL, Dichtungen |
Maße, Montage & Planungssicherheit
Schon beim Aufmaß entscheiden Sie über Passform und Optik Ihrer Schiebetür-Lösung. Planen Sie mit klaren Maßen: Standardgrößen wie 755×2035, 880×2035, 880×2080, 900×2080 und 1025×2035 mm sind schnell verfügbar.
Für große Durchgänge bieten wir zweiflügelige Varianten (z. B. 1760×2035 mm). Sondermaß ist bis ca. 1500 x 2500 mm möglich — auch bei Dachschrägen und komplexen Einbausituationen.
Voraussetzung: Eine freie Wand neben der Öffnung ist wichtig. Keine Schalter oder Steckdosen im Laufweg.
Trockenbau & Befestigung
Bei Rigips muss die laufschiene im Ständerwerk verankert werden. Verwenden Sie geeignete Dübel oder eine verstärkte Unterkonstruktion.
Einbau-Details
Die tür kann links oder rechts laufen und wird eng an der wand montiert. Ein Hängesystem schont den Boden; eine Bodenführung verhindert Pendeln.
Aspekt | Standard | Sonderlösungen |
---|---|---|
Größen | 755–1025 x 2035/2080 mm | bis ca. 1500 x 2500 mm, zweiflügelig |
Montagevoraussetzung | freie Wandfläche, freier Laufweg | Dachschräge, verstärkte Unterkonstruktion |
Einbau | links rechts möglich, eng an Wand | Hängesystem für barrierefreies Design |
Qualität, Sicherheit & Komfort
Eine clevere Kombination aus geprüften Gläsern und robuster Technik sorgt für langfristigen Nutzen.
Sicherheitsglas nach Norm: Wir setzen auf 8 mm ESG oder VSG, geprüft nach DIN EN 12150-1. Das einscheibensicherheitsglas (ESG) zerfällt im Bruch in stumpfe Partikel und reduziert Verletzungsrisiken.
Leise und langlebig: Soft-Close/Softstop zieht die Tür sanft in die Endlage und schont Beschläge. Polierte Kanten erhöhen die Haptik; Aluminium-Griffe und -Beschläge sind korrosionsarm und langlebig.
Pflegeleicht im Alltag: Ein weiches Tuch und milder Glasreiniger reichen meist aus. Halten Sie die laufschiene sauber und vermeiden Sie aggressive Mittel. Optional reduziert eine Nano-Glasversiegelung Putzaufwand — besonders bei milchglas praktisch.
Aspekt | Material / Technik | Nutzen |
---|---|---|
Sicherheitsglas | 8 mm ESG oder VSG (DIN EN 12150-1) | Robust, sichere Bruchcharakteristik |
Schließtechnik | Soft-Close / Softstop | Leises Schließen, weniger Verschleiß |
Beschläge | Aluminium-Griffe & Laufschiene | Langlebig, korrosionsarm |
Pflege | Glasreiniger, weiches Tuch, Nano-Versiegelung | Wenig Aufwand, dauerhafte Optik |
Fazit
Kurz gesagt: Eine maßgeschneiderte schiebetür verwandelt enge Durchgänge in helle, offene räume und spart wertvollen Platz.
Glasschiebetüren verbinden modernes Design mit geprüfter sicherheit — dank einscheibensicherheitsglas (ESG nach DIN EN 12150‑1) und robusten Beschlägen.
Vom Standardmaß bis zum individuellen maß bis ca. 1500 x 2500 mm wählen Sie Optik: Klarglas, satinierte Flächen oder dekorative muster. Soft‑Close, verschiedene Griffe und geschlossene oder offene Systeme sichern Komfort.
Preislich bieten wir transparente Orientierung: Einstiegspreise ab ca. 220 € (bis 880 mm) bzw. ab 270 € ab 900 mm — Softclose und Montage sind optional. Entscheiden Sie sich für glastüren, die Funktion und Ästhetik verbinden; wir begleiten Sie bis zur perfekten glastür in Ihrem Zuhause.
FAQ
Was beeinflusst den Preis einer Glasschiebetür am stärksten?
Hauptsächlich die Glasart (ESG oder VSG), die Maße im Sondermaß, das Beschlagssystem und Extras wie Soft-Close oder spezielle Griffe. Auch die Laufschiene—offen oder verdeckt—und die Montageoption wirken sich deutlich auf den Endpreis aus.
Mit welchen Einstiegspreisen muss ich rechnen?
Einfache Modelle beginnen bei etwa 220 € für Standardgrößen. Türen bis ca. 880 mm bleiben preiswerter; ab 900 mm und bei zweiflügeligen Lösungen steigen die Preise spürbar, besonders bei Sicherheitsglas oder aufwändigen Mustern.
Welche Zusatzkosten kommen häufig dazu?
Übliche Zusätze sind Softclose-Mechaniken (ab ca. 60 €), Montageservice (ab ca. 219 €), spezielle Laufschienen, Dichtungen für den Außenbereich und individuelle Lasergravuren oder satinierte Oberflächen.
Welche Glasdesigns sind möglich?
Von Klarglas über Milchglas/Satinierung bis zu Blockstreifen oder lasergravierten Mustern—Sie können Optik und Lichtdurchlässigkeit nach Raum und Geschmack wählen. Auch Sicherheitsglas mit polierten Kanten ist möglich.
Welche Beschlag- und Griffvarianten gibt es?
Es gibt offene oder verdeckte Laufschienen, Griffmuscheln, Quadratgriffe und Verriegelungen. Für Terrasse oder Balkon bieten wir zudem wetterfeste Beschichtungen und Dichtungen sowie RAL-beschichtete Profile.
Wie groß dürfen die Maßvarianten sein?
Standardmaße decken viele Anwendungen ab, doch wir liefern auch Sondermaße bis ca. 1500 x 2500 mm und 2‑flügelige Lösungen. Die Machbarkeit hängt von Wand- und Deckenbedingungen sowie dem Beschlag ab.
Welche Voraussetzungen muss die Wand erfüllen?
Sie benötigen freie Wandfläche links oder rechts der Türöffnung zur Führung. Bei Trockenbau muss das Ständerwerk verstärkt und mit geeigneten Dübeln befestigt werden. Wir prüfen Tragfähigkeit und empfehlen passende Befestigungsvarianten.
Geht die Tür links oder rechts laufend?
Ja—die Laufrichtung lässt sich in der Planung festlegen. Hängesysteme ermöglichen zudem eine nahezu bodenfreie Ausführung, was Barrierefreiheit und sauberes Design vereint.
Welche Sicherheitsstandards gelten für das Glas?
Für Wohnräume empfehlen wir mindestens 8 mm ESG oder VSG nach DIN EN 12150‑1. Sicherheitsglas reduziert Verletzungsrisiken und erhöht die Langlebigkeit—wichtig bei stark frequentierten Durchgängen.
Wie pflegeleicht sind die Türen im Alltag?
Glas ist sehr pflegeleicht: einfache Reinigung mit Glasreiniger und regelmäßige Entfernung von Ablagerungen in der Laufschiene reicht meist aus. Optional schützt eine Nano‑Glasversiegelung vor Schmutz und erleichtert die Reinigung.
Sind Lösungen für den Außenbereich möglich?
Ja—für Terrasse und Balkon bieten wir witterungsbeständige Profile, Dichtungen und abschließbare Verriegelungen sowie RAL‑Farben für die Aluminiumteile, sodass Sicherheit und Dichtigkeit gewährleistet sind.
Wie lange dauert die Montage und Lieferung bei Sondermaßen?
Bei Standardmaßen geht es schneller—Sondermaße und individualisierte Oberflächen verlängern die Fertigungszeit. In der Regel kalkulieren wir mehrere Wochen; ein konkreter Termin hängt von Material und Auslastung ab.
Kann ich die Tür selbst montieren oder ist Profi‑Montage empfehlenswert?
Bei einfacheren Standardausführungen ist Eigenmontage möglich, jedoch empfehlen wir Profi‑Montage bei Sondermaßen, Trockenbauwänden oder wenn Sicherheit und Dichtigkeit entscheidend sind. So sichern Sie Funktion und Garantie.
Häufige Fragen zu glasschiebetür kosten
Welche Maße sind für glasschiebetür kosten üblich?
Gängige Breiten sind 775–1025 mm bei Höhen von 2035 oder 2200 mm; Sondermaße sind je nach Beschlagssystem möglich.
Was kostet eine glasschiebetür kosten?
Die Kosten hängen von Glasart, Beschlag, Breite/Höhe und Extras wie Soft‑Close ab; einfache Ausführungen starten im niedrigen dreistelligen Bereich.
Kann ich eine glasschiebetür kosten nachträglich montieren?
Ja, vor-der-Wand-Systeme eignen sich zur Nachrüstung; bei Trockenbau ist eine Verstärkung am Ständerwerk nötig.
Modelle jetzt im Shop entdecken
Eine große Auswahl an Glasschiebetüren mit Sandstrahlmotiven, Digitaldruck und Lasergravur sowie Holzschiebetüren finden Sie direkt bei uns im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Jetzt Modelle entdecken
Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Glasschiebetüren und Holzschiebetüren – mit Sandstrahl, Digitaldruck oder Lasergravur.
Warum Schiebetürenwelt?
- ✓ Große Auswahl an Designs und Motiven
- ✓ Maßanfertigungen möglich
- ✓ Schnelle Lieferung direkt ab Werk
- ✓ Kompetente Beratung & Planungshilfen
Weiterführende Inhalte: