
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13, 14 DSGVO.
1. Allgemeine Hinweise
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung hat in diesen Fällen keine Folgen.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseiten werden Nutzungsdaten (Server-Logfiles) automatisch erfasst. Dazu gehören z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktaufnahme
3.1 Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, E-Mail, Nachricht) nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um vorvertragliche Maßnahmen geht, sonst Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Nutzung des Kontaktformulars
Die im Kontaktformular übermittelten Daten (Name, E-Mail, Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO.
4. Kundenkonto und Bestellungen
4.1 Kundenkonto
Bei der Erstellung eines Kundenkontos erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
4.2 Bestellungen
Für die Abwicklung von Bestellungen erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur soweit erforderlich. Die Bereitstellung ist für den Vertragsschluss notwendig. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4.3 Warenwirtschaftssystem
Wir nutzen das Warenwirtschaftssystem der JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven im Rahmen einer Auftragsverarbeitung zur Vertragsabwicklung. Die übermittelten Daten werden ausschließlich für die Bestellabwicklung genutzt.
5. Zahlungsdienstleister
5.1 PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung: Link
6. Cookies und Tracking
6.1 Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6.2 Analyse & Werbetracking
Wir verwenden Google Analytics, Google Ads Conversion Tracking, Google Remarketing, Microsoft Clarity, FAST, Varify.io. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IP-Anonymisierung ist aktiviert, Datenübertragung in die USA erfolgt nur auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.
6.3 Opt-Out & Consent Management
Sie können das Tracking jederzeit über die Opt-Out-Links der jeweiligen Anbieter deaktivieren. Wir nutzen außerdem Consentmanager.net zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen.
7. Dauer der Speicherung
Daten werden nach Vertragsabwicklung zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, soweit keine weitere Einwilligung vorliegt.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
Sie haben zudem das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
9. Microsoft Clarity
Wir nutzen Microsoft Clarity zur Analyse von Webseiteninteraktionen. Weitere Informationen: Link
10. Google Optimize
Wir verwenden Google Optimize für A/B-Tests und Optimierung der Website-Nutzerführung. Die IP-Adresse wird anonymisiert, personenbezogene Daten werden nicht zusammengeführt.
11. Varify.io
Varify.io wird verwendet, um Landingpages dynamisch zu erstellen. Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach 2 Stunden gelöscht.
12. FAST Tracking
FAST wird für die korrekte Zuordnung von Werbeerfolgen genutzt. Gespeicherte Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Profilbildung erfolgt nicht.
13. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertrag), f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
14. Letzte Aktualisierung
05.08.2024