Schiebetür Holz – Ratgeber, Inspiration & Kaufberatung
Natürliche Wärme, vielseitige Designs und smarte Einbauarten. Hier findest du alles zu Holzschiebetüren – von Holzarten & Maßen bis Montage, Pflege und Kosten.
Schnellzugriff auf Holzschiebetür-Themen
Moderne Holzschiebetür
Elegante, reduzierte Optik.
→ moderne holzschiebetürRustikale Holzschiebetür
Scheunentor-Look mit Charme.
→ rustikale holzschiebetürDoppelflügelig
Große Öffnung, offenes Wohnen.
→ holzschiebetür doppelflügeligEiche
Zeitlos & strapazierfähig.
→ holzschiebetür eicheWandmontage
Vor der Wand laufend.
→ holzschiebetür wandmontageKosten
Preisfaktoren im Überblick.
→ holzschiebetür kostenWarum eine Schiebetür aus Holz?
Holzschiebetüren vereinen natürliche Optik mit praktischer Funktion. Sie sparen Platz, zonieren Räume flexibel und passen sich in Weiß, Eiche, Buche & Co. jedem Stil an. Ideal als Raumteiler, Zimmertür oder für Einbauten.

Holzarten im Vergleich: Eiche, Buche & mehr
Eiche steht für Langlebigkeit & warme Optik, Buche für ruhige, homogene Flächen. In Weißlack wirken Holzschiebetüren hell & modern. Alle Varianten sind robust und pflegeleicht.
Holzarten-Vertiefung


Großzügige Raumteiler
Raumhohe Anlagen schaffen fließende Übergänge – perfekt für offene Grundrisse.
Design & Stile
Modern & minimal
Glatte Flächen, klare Linien, leise Führung. Kombiniere Weiß oder helle Hölzer mit schlanken Griffmuscheln.


Rustikal & Loft
Scheunentür-Look mit sichtbarer Laufschiene setzt Statement. Ideal für Kontraste zu Beton, Stahl & Glas.
Bauformen
Einflügelig
Platzsparend für normale Öffnungen.

Doppelflügelig
Große Durchgänge & offenes Wohnen.

Raumteiler mit Seitenteilen
Kombiniert bewegliche & feste Elemente.

Einbauarten: vor der Wand & in der Wand
Vor der Wand
- Einfache Nachrüstung
- Sichtbare Laufschiene als Design-Element
- Ideal für Bestandsbau

In der Wand
- Tür verschwindet komplett
- Maximale Platzersparnis
- Aufgeräumte Optik

Maße & Nach-Maß Lösungen
Standardmaße sind schnell verfügbar; für Dachschrägen, Nischen oder extrabreite Öffnungen empfehlen wir Maßanfertigung.
Standardmaße (Auszug)
Breite (mm) | Höhe (mm) | Stärke (mm) | Einsatz |
---|---|---|---|
755 | 2035 | 38–40 | Kleine Durchgänge |
880–900 | 2035 | 38–40 | Standard-Zimmertüren |
1025 | 2200 | 40 | Großzügige Öffnungen |

Dachschrägen

Nischen & Schränke

Raumteiler

Beschläge & Soft-Close
Leichtgängige Laufwagen, sanftes Schließen, passende Griffe – so wird die Bedienung leise und komfortabel.
Mehr zur Technik
Typische Einsatzorte
Wohnzimmer
Als raumhoher Raumteiler oder elegante Verbindung zum Essbereich.
Pflege & Reinigung
Staub regelmäßig abwischen, milde Reiniger verwenden, Laufschiene & Soft-Close prüfen. Geölte Oberflächen gelegentlich nachpflegen.
Kosten & Preisfaktoren
Preise variieren je nach Holzart, Größe, Oberfläche und Beschlägen. Einfache Modelle starten im unteren dreistelligen Bereich, maßgefertigte Anlagen liegen höher.

DIY: Holzschiebetür selber bauen?
Mit dem richtigen Werkzeug lassen sich einfache Anlagen selbst umsetzen. Achte auf stabile Befestigungspunkte und korrekte Führung.
Häufige Fragen
Welche Holzart eignet sich am besten?
Kann ich eine Holzschiebetür nachträglich einbauen?
Wie wartungsintensiv sind die Beschläge?
Über diese Seite & Redaktion
Redaktion & Fachkompetenz
Schiebetuerwelt Redaktion – spezialisiert auf Planung, Holzarten und Beschlagtechnik. Praxiswissen aus Beratung & Projekten fließt laufend ein.
Zuletzt aktualisiert: 28.08.2025
Kontakt: kontakt@schiebetuerwelt.de · Impressum
Transparenz & Qualität
- Herstellerneutral
- Technikangaben redaktionell geprüft
- Regelmäßige Updates
Fazit: Die richtige Holzschiebetür für dein Zuhause
Egal ob modern oder rustikal, einflügelig oder doppelflügelig – mit der passenden Holzart und Beschlagtechnik wird deine Schiebetür zum Highlight.