
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen – Detaillierte Version
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen dem Kunden und dem Anbieter Schiebetürwelt über die Website des Anbieters. Abweichende Bedingungen des Kunden werden ausdrücklich ausgeschlossen, sofern sie nicht schriftlich vereinbart wurden.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(4) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Verträge, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Produktbeschreibungen im Online-Shop stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen der Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
(2) Ein verbindliches Vertragsangebot des Kunden erfolgt über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail. Mit Klick auf "Bestellung abschließen" gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot ab.
(3) Der Anbieter kann das Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen durch schriftliche Bestätigung in Textform (E-Mail, Fax), durch Lieferung der Ware oder durch Aufforderung zur Zahlung.
(4) Erfolgt keine Annahme innerhalb der Frist, gilt das Angebot als abgelehnt. Kunden sind nicht mehr an ihre Willenserklärung gebunden.
§ 3 Lieferfristen, Verzögerungen und besondere Umstände
(1) Lieferzeiten werden für jedes Produkt angegeben. Teillieferungen oder späteste Liefertermine sind möglich, insbesondere bei Sonderanfertigungen oder Vorlieferantenabhängigkeiten.
(2) Verzögerungen durch höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder Probleme bei Vorlieferanten verlängern die Lieferzeit angemessen. Der Anbieter haftet in diesen Fällen nicht für Verzögerungen.
(3) Bei Vorlieferanten-bedingten Lieferverzögerungen oder speziellen Produktionsanforderungen kann sich die Lieferung über die ursprünglich angegebene Frist hinaus verlängern, in der Regel bis zu ca. 4 Monate. Kunden haben in diesen Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatz. Der Anbieter wird den Kunden rechtzeitig über den neuen Liefertermin informieren oder alternative Optionen anbieten.
(4) Verbraucher und Unternehmer werden unverzüglich über Änderungen des Liefertermins informiert. Teillieferungen sind zulässig, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Zusatzkosten
(1) Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Versandkosten werden separat angezeigt. Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angegeben.
(2) Zusätzliche Kosten, die durch spezielle Zahlungsarten, Expresslieferung, Sonderservices oder Teillieferungen entstehen, trägt der Kunde.
(3) Zahlungen sind sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern kein anderer Termin vereinbart wurde. Bei Vorauskasse oder Zahlung über Zahlungsdienstleister gelten die jeweiligen Bedingungen der Anbieter (PayPal, Amazon Payments, Klarna, Unzer, easyCredit).
§ 5 Sonderanfertigungen / Widerrufsrecht
(1) Für individuell gefertigte Produkte (Sonderanfertigungen, Sondermaß, Sonderdesign) besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312d Abs. 4 BGB.
(2) Kunden sind dafür verantwortlich, dass alle übermittelten Inhalte (Texte, Grafiken, Bilder) frei von Rechten Dritter sind. Bei Rechtsverletzungen stellt der Kunde den Anbieter umfassend frei, einschließlich aller Rechtsverteidigungskosten.
(3) Besondere Produkteigenschaften, z. B. Sicherheitsglas (ESG) oder Handarbeit bei Sonderdesigns, gelten nicht als Mangel, sofern die Produkte den vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
(2) Unternehmer: Bei Verarbeitung oder Verbindung mit anderen Materialien erwirbt der Anbieter Miteigentum im Verhältnis des Rechnungswertes. Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter über Zugriff oder Verlust der Vorbehaltsware unverzüglich zu informieren.
(3) Weiterverkauf der Vorbehaltsware ist nur im ordentlichen Geschäftsbetrieb zulässig. Forderungen aus Weiterverkauf werden an den Anbieter abgetreten.
§ 7 Mängelhaftung / Gewährleistung
(1) Verbraucher: Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt. Offensichtliche Transportschäden sind sofort beim Zusteller zu reklamieren.
(2) Unternehmer: Mängelrechte betragen ein Jahr ab Ablieferung, bei gebrauchten Waren ausgeschlossen. Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB.
(3) Besondere Eigenschaften von Sonderanfertigungen gelten nicht als Mangel. Ersatzlieferungen oder Nachbesserungen begründen keine neue Verjährungsfrist.
§ 8 Haftung
(1) Haftung des Anbieters besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach zwingender gesetzlicher Haftung (Produkthaftung).
(2) Für sonstige Schäden ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
§ 9 Kundenpflichten und zusätzliche Verantwortung
(1) Der Kunde hat alle relevanten Informationen, Maße und technische Daten korrekt und vollständig anzugeben.
(2) Der Kunde trägt Verantwortung für die Entgegennahme der Ware. Bei Abwesenheit oder falschen Angaben gehen Kosten und Verzögerungen zu Lasten des Kunden.
(3) Bei Montage- oder Einbauleistungen muss der Kunde Zugang gewährleisten. Nichtbeachtung kann Kosten und Verzögerungen verursachen.
(4) Eigenständiger Einbau ohne Fachkraft kann Gewährleistungsansprüche ausschließen, wenn dadurch Schäden entstehen.
(5) Kunden sind für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verantwortlich. Missachtung entbindet den Anbieter von Haftung.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Schiebetürwelt
Löhner Str. 60
32584 Löhne, Deutschland
Telefon: +49 5731 7421 999
E-Mail: info@schiebetuerwelt.de
2. Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
3. Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Sonderanfertigungen. Verbraucher haben 14 Tage ab Erhalt der Ware, um vom Kauf zurückzutreten. Unternehmer haben kein Widerrufsrecht.
4. Rechtliches
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz des Anbieters. Verbraucher werden durch zwingende Verbraucherschutzgesetze geschützt.
5. Datenschutz
Der Anbieter erhebt nur notwendige Daten für Vertragsabwicklung. Kunden stimmen der Nutzung dieser Daten für Abwicklung und Kommunikation zu.
6. Verantwortlich
Verantwortlich für den Inhalt dieser AGB: Inhaberin: Aslihan Ertekin.
Letzte Aktualisierung: 03.09.2025