Schiebetür – Ratgeber, Inspiration & Kaufberatung

Die elegante Raumlösung für moderne Wohnkonzepte – entdecken, planen, konfigurieren.

Inhalt
  1. Einführung
  2. Typen & Materialien
  3. Einbauarten
  4. Vorteile
  5. Einsatzbereiche
  6. Auswahl & Maße
  7. Montage
  8. Design & Inspiration
  9. Vergleich & Kosten
  10. FAQ
  11. Über uns
  12. Fazit

Schnellzugriff auf Schiebetür-Themen

Typen & Materialien

Glas • Holz • Loftstil – je nach Licht, Akustik & Pflegeaufwand.

Glasschiebetüren: Eleganz und Transparenz

Sie trennen Zonen, ohne Licht zu verlieren. Varianten von klar bis satiniert oder mit Blockstreifen. Direkt zur Kategorie: glasschiebetüren. Für präzise Planung: glasschiebetür konfigurator.

  • Klarglas für maximale Transparenz
  • Satiniertes Glas für dezenten Sichtschutz
  • Strukturglas mit dekorativen Mustern
  • Blockstreifen-Design für moderne Akzente
Transparente Glasschiebetür mit minimalistischem Design
Holzschiebetür im Scheunentor-Design mit schwarzer Laufschiene

Holzschiebetüren: Natürliche Wärme

Eiche, Weiß & Dekore – von modern bis rustikal. Passende Kategorie: Holzschiebetüren. Für leises Schließen: schiebetürbeschläge.

  • Weiße Holzschiebetüren für helle Räume
  • Eiche-Ausführungen für natürliche Wärme
  • Robust & individuell
  • Auch auf Maß realisierbar
Loft-Schiebetür mit schwarzem Metallrahmen und Glaseinsätzen

Loft-Schiebetüren

Industrial Chic mit Metallrahmen – kombiniert mit passenden schiebetürbeschläge.

Einbauarten: vor der Wand & in der Wand

Vor der Wand laufend

  • Einfache Nachrüstung
  • Keine Wandöffnung nötig
  • Laufschiene als Design-Element
Schiebetür vor der Wand

Direkt konfigurieren: glasschiebetür konfigurator.

In der Wand laufend

  • Tür verschwindet vollständig
  • Maximale Platzersparnis
  • Sehr aufgeräumte Optik
Schiebetür in der Wand

Leises Schließen mit schiebetürbeschläge.

Die überzeugenden Vorteile von Schiebetüren

Mehr Nutzen mit der richtigen Ausstattung – z. B. Soft-Close & Griffe: schiebetürbeschläge.

Platzsparend

Kein Schwenkbereich – ideal für Nischen & kleine Räume.

Platzsparende Schiebetür

Flexible Raumgestaltung

Offen verbinden oder geschlossen trennen – je nach Bedarf. Beliebt: glasschiebetüren.

Flexible Raumgestaltung

Einsatzbereiche

Wohnzimmer

Für großzügige Durchgänge eignen sich Doppelschiebetüren – besonders als glasschiebetüren.

Küche

Gerüche trennen, Blickkontakt erhalten – beliebt sind Glasvarianten. Tipp: glasschiebetür konfigurator.

Auswahl & Maße

Raumsituation

  • Platz neben der Öffnung
  • Wandbeschaffenheit
  • Möbel & Einbauten

Material & Design

Funktion

MaßBeschreibungHinweis
DurchgangsbreiteLichte BreiteTürblatt +5–10 cm breiter
DurchgangshöheLichte HöheDeckenabstand für Schiene einplanen
WandflächePlatz für geöffnetes TürblattMind. Türbreite + 5 cm
WandbeschaffenheitMaterial & StabilitätTragfähigkeit prüfen

Montage – Schritt für Schritt

Vor der Wand

  1. Laufschiene ausrichten & befestigen
  2. Laufwagen montieren
  3. Türblatt einhängen
  4. Bodenführung setzen
  5. Soft-Close justieren

Passende Technik: schiebetürbeschläge

In der Wand

  1. Wandtasche erstellen
  2. Schiene montieren
  3. Türblatt einhängen & führen
  4. Verkleidung & Leisten montieren

Planungshilfe: glasschiebetür konfigurator

Design & Inspiration

Moderne Glasschiebetür mit schwarzem Rahmen Holzschiebetür im Scheunentor-Design Elegante weiße Schiebetür mit Soft-Close Glasschiebetür mit Blockstreifen Doppelschiebetür aus Holz Satinierte Glasschiebetür

Vergleich & Kosten

Schiebetür vs. Falttür

KriteriumSchiebetürFalttür
PlatzbedarfSehr geringGering
AbdichtungMittelGering
OptikModern/Loft/klassischPragmatisch
KomfortSoft-Close möglichEinfach

Ausführlicher Ratgeber: Schiebetür vs. Falttür

Was kostet eine Schiebetür?

Je nach Material, Größe & Beschlagtechnik: von einfachen Modellen ab ~200 € bis zu hochwertigen Lösungen im vierstelligen Bereich.

Häufige Fragen

Wie breit sind Schiebetüren standardmäßig?
Breiten: 755, 880, 900, 1025 mm; Höhen: 2035 oder 2200 mm. Sondermaße möglich.
Was kostet eine Schiebetür?
Abhängig von Material, Größe & Ausstattung. Für die Kalkulation: glasschiebetür konfigurator.
Ist eine Schiebetür schalldicht?
Generell geringer als bei Drehflügeltüren. Bessere Dämpfung mit passenden schiebetürbeschläge.

Über diese Seite & Redaktion

Redaktion & Fachkompetenz

Schiebetuerwelt Redaktion – spezialisiert auf Planung, Materialien und Beschlagtechnik rund um Schiebetüren. Praxiswissen aus Beratung & Projekten fließt in diesen Ratgeber ein.

Zuletzt aktualisiert: 27.08.2025

Kontakt: kontakt@schiebetuerwelt.de · Impressum

Transparenz & Qualitätskriterien

  • Herstellerneutrale Empfehlungen
  • Technikangaben (z. B. ESG/VSG) redaktionell geprüft
  • Regelmäßige Updates bei neuen Normen/Produkten

Fazit: Die richtige Schiebetür für Ihr Zuhause

Transparenz mit Glas oder Wärme mit Holz – mit der passenden Beschlagtechnik wird jede Schiebetür zum Highlight. Jetzt passende Lösung finden: