Glasschiebetür nach Maß: Maßgeschneiderte Schiebetüren für Sie

Kurzer Überblick: In diesem Beitrag erfahren Sie das Wichtigste rund um glasschiebetür nach maß. Der Artikel ist Teil unseres Themenclusters – den vollständigen Kontext finden Sie auf der glasschiebetuer-infos“ title=“Glasschiebetür“>Glasschiebetür (Pillarseite).
Eleganz trifft Funktion: Eine maßgefertigte glasschiebetür läuft seitlich an der Wand entlang und spart so wertvollen Platz im Flur, in der Küche oder im Wohnbereich.
Damit Sie schneller finden, was Sie suchen, behandeln wir in diesem Ratgeber auch verwandte Themen wie moderne Glas-Schiebetür; Schiebetür aus Glas Kosten; Innenraumgestaltung mit Glasschiebetür; Glasschiebetür Maße & Montage – immer mit Bezug auf glasschiebetür nach maß.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag glasschiebetür einbauen.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag glasschiebetür esg vsg.
Mehr Grundlagen bietet unsere Glasschiebetür.
glasschiebetür nach maß: Kurzübersicht
Material & Designs
- ESG/VSG, satiniert, Klarglas, Struktur
- Loft-Style, Sprossen, Blockstreifen
- Innenraumgestaltung mit Glas
Kosten & Planung
- Preisfaktoren (Maße, Glas, Beschlag)
- Soft-Close, Griffsysteme, Sondermaße
- Angebot & Konfiguration
Wir montieren die Laufschiene oberhalb der Öffnung und setzen langlebige Laufrollen ein. Softclose/Softstop sorgt dafür, dass die Tür leise und gedämpft in ihre Endposition gleitet.
Ihre Wünsche bestimmen Design und Material — von Klarglas für maximale Transparenz bis zu satiniertem Glas für mehr Privatsphäre. Die große auswahl umfasst zudem Industrial-Designs, Laser-Designs und verschiedene Griffvarianten.
Sicherheit und Qualität stehen im Vordergrund: 8 mm ESG nach DIN EN 12150-1 bietet robuste Sicherheit, und wir bieten Standardgrößen sowie Sondermaße auf Anfrage. So passt die schiebetür millimetergenau zu Ihren räume und an Ihre anforderungen.
Wesentliche Erkenntnisse
- Platzsparende Lösung: kein Schwenkbereich, mehr Nutzfläche.
- Komfort: Softclose/Softstop für geräuscharmes Schließen.
- Individuelles Design: Klarglas, satiniert oder Industrial-Look.
- Sicherheit: 8 mm ESG nach DIN EN 12150-1.
- Große Auswahl und individuelle wahl für Ihre Anforderungen.
Warum eine Glasschiebetür Ihre Räume aufwertet
Elegante Schiebesysteme lassen Räume größer wirken und bringen mehr Tageslicht hinein. Eine moderne Lösung verbindet Gestaltung und Funktion — ideal für offene Grundrisse und enge Flure.
Lichtdurchflutet, platzsparend, modern: Vorteile auf einen Blick
Mehr Licht, mehr Weite: Eine glasschiebetür verknüpft Zimmer visuell und lässt den raum großzügiger erscheinen. So bleibt die Funktionalität erhalten, ohne Fläche zu opfern.
Komfort im Alltag: leises Gleiten mit Softclose/Softstop
Softstop und Softclose sorgen für ein sanftes, geräuscharmes Schließen. Das schont Beschläge und erhöht den Bedienkomfort — besonders in Küche und Wohnzimmer.
Privatsphäre ohne Lichtverlust: Klarglas vs. satiniertes Glas
Klarglas schafft maximale Transparenz und offene Atmosphäre. Satiniertes glas wahrt diskrete Privatsphäre — zum Beispiel im badezimmer — ohne nennenswerten Lichtverlust.
Architektur flexibel denken: Wandlauf statt Schwenkbereich
Der seitliche Wandlauf spart Schwenkzone und nutzt den Platz vor Möbeln effizienter. Voraussetzung ist nur eine freie wand neben der Öffnung — Steckdosen oder Schalter sollten nicht stören.
- Moderne schiebetürsysteme integrieren sich dezent in viele Einrichtungsstile.
- Sie schaffen Zonen in offenen Grundrissen — optisch verbunden, akustisch ruhiger.
- Im Vergleich zu Dreh- oder Pendeltüren reduzieren sie Geräusche und Platzbedarf.
Design- und Materialvielfalt für jeden Wohnstil
Gestaltungsmöglichkeiten reichen von transparenter Eleganz bis hin zu urbanem Industrial-Charme. Unsere glasschiebetüren bieten vielfältige Oberflächen, damit Sie Licht, Sichtschutz und Stil gezielt steuern.
Klarglas, Milchglas, Laser-Design und Industrial Look
Klarglas sorgt für maximale Lichtdurchlässigkeit und klare Sichtachsen. Satiniertes Glas (Milchglas) bietet verschiedene Abstufungen für mehr Privatsphäre bei gleichbleibendem Lichteinfall.
Laser-Designs erzeugen feine Linien oder grafische muster — ideal, wenn Sie ein dezentes Highlight möchten. Industrial-Modelle mit schwarzen Gitterstrukturen verleihen Räumen einen loftigen Charakter.
Griffe und Beschläge: Griffmuschel, Quadratgriff, Knopf- und Stangengriff
Die wahl der Beschläge beeinflusst Haptik und Optik: Griffmuschel, Quadratgriff, Knopf- oder Stangengriff — alle aus hochwertigem Aluminium.
- Robuste, pflegeleichte Beschläge für dauerhafte Funktion.
- Polierte Glaskanten für elegante Optik und sichere Handhabung.
- Große auswahl an Dekoren — von Blockstreifen bis wellenförmiger Satinierung.
Ob als dezente Raumteiler oder als Statement — unsere glastüren und glasschiebetüren fügen sich harmonisch in Ihr Konzept ein und machen Ihre Einrichtung komplett.
glasschiebetür nach maß: Maße, Auswahl und individuelle Lösungen
Ihre Türmaße bestimmen wir exakt — so entsteht ein Schiebesystem, das perfekt in den Raum passt.
Standardmaße reichen von 735/834/934 × 1972 mm; weitere Formate wie 755×2035, 880×2035, 900×2035 und 1025×2035 mm sind verfügbar. Für große Durchgänge fertigen wir Sondergrößen bis ca. 1500 × 2500 mm.
Varianten und Planung
Ein- oder zweiflügelig — links oder rechts laufend: Sie wählen, wie die Tür zur Wand und Möblierung passt. Die laufschiene wird auf das Türblatt abgestimmt, damit die Tür leicht und präzise gleitet.
Planungstipp: Für volle Öffnung sollte die freie Wandbreite mindestens der Türbreite entsprechen. Teilen Sie uns Ihren Wunsch zu Proportionen und Durchgangsmaßen mit — wir beraten gern.
Oberflächen und Muster
In der Auswahl stehen Klarglas, satinierte Varianten, Industrial-Design oder Laser-Design sowie Blockstreifen und wellenförmige Satinierungen — so beeinflussen Sie Licht und Privatsphäre gezielt.
Typ | Standard (mm) | Sonderformat (max) |
---|---|---|
Einflügelig | 735 / 834 / 934 × 1972 | 1500 × 2500 |
Zweiflügelig | 1760 × 2035 | bis 1500 × 2500 pro Blatt |
Zusätzliche Größen | 755×2035, 880×2035, 900×2035, 1025×2035 | Individuell |
Technik, Qualität und Sicherheit
Technik und Sicherheit bilden das stabile Fundament jeder hochwertigen Schiebetür. Wir erklären, welche Materialien und Systeme für Ihren Alltag den Unterschied machen.
ESG und VSG: geprüfte Sicherheitsstandards
Alle Glastüren sind aus 8 mm ESG gefertigt und entsprechen DIN EN 12150-1. Im Bruchfall entstehen kleine, stumpfe Partikel — das reduziert Verletzungsrisiken.
Alternativ ist VSG mit reißfester Folie erhältlich. Diese Variante hält Glassplitter zusammen und bietet zusätzlichen Schutz, etwa in öffentlichen Bereichen.
Offene vs. geschlossene Laufschiene
Offene Beschläge zeigen bewusst die Technik: sichtbare Rollen setzen ein industrielles Design-Statement.
Geschlossene laufschiene wirkt reduziert und schützt die Mechanik vor Staub. Beide Systeme laufen leise und leichtgängig.
- 8 mm ESG nach DIN EN 12150-1: geprüfte Sicherheit und kontrolliertes Bruchverhalten.
- VSG erhöht den Resthalt — sinnvoll bei erhöhten Sicherheitsanforderungen.
- Polierte Kanten und passgenaue Beschläge steigern die Qualität und die Alltagssicherheit.
- Softclose/Softstop schont Material und reduziert Geräusche.
Merkmal | Vorteil | Anwendung |
---|---|---|
sicherheitsglas | Prüfung nach DIN | Privat & Objekt |
laufschiene | offen / geschlossen | Designwahl & Schutz |
Beschläge | poliert & passgenau | höhere Lebensdauer |
Eine sorgfältige Abstimmung von glas, Beschlag und Dämpfung maximiert Komfort und Langlebigkeit Ihrer glasschiebetür. So erhalten Sie robuste, alltagstaugliche türen für Ihr Zuhause oder Ihr Projekt.
Montage, Schallschutz und Pflege im Überblick
Die richtige Vorbereitung der Wand entscheidet über die Funktion — und über die Langlebigkeit Ihres Schiebesystems. Prüfen Sie, ob eine freie Wandfläche vorhanden ist und keine Schalter im Laufbereich stören.
Voraussetzungen: Bei Trockenbauwänden erfolgt die Befestigung am Ständerwerk oder mit geeigneter Verstärkung. So trägt die laufschiene sicher und dauerhaft.
Leichtgängige Montage und barrierefreie Lösungen
Das Hängesystem schont den Boden und schafft barrierefreie Übergänge. Eine Bodenführung verhindert unerwünschtes Pendeln.
Oft lassen sich vorhandene Türzargen weiter nutzen — das verkürzt die montage und schont den Untergrund.
Schalldämmung und Dichtigkeit
Bürstendichtungen verbessern den Abschluss und reduzieren Luftspalte. In-der-Wand-laufende Systeme steigern die Schalldämmung zusätzlich.
Softstop und Softclose sorgen für leises Schließen — ideal in Schlaf- oder Arbeitsräumen.
Pflegeleicht im Alltag
Reinigen Sie Glas mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Halten Sie die laufschiene frei von Staub für dauerhaft leichtes Gleiten.
Eine Nano-Glasversiegelung erleichtert Reinigung und reduziert Fingerabdrücke — besonders in der Küche und im Badezimmer.
Einsatzbereiche
Unsere schiebetüren und glastüren passen in Küche, Wohnzimmer, Badezimmer sowie in Büros und Praxen. Sie kombinieren Licht, Diskretion und wartungsarme Funktion.
- Prüfen Sie vor der montage die freie Wand neben der Öffnung.
- Hängesysteme ermöglichen barrierefreie Übergänge; Bodenführung verhindert Pendeln.
- Bürstendichtungen und in-der-Wand-Systeme verbessern Schallschutz.
- Nutzen Sie die griffmuschel, um Fingerabdrücke zu minimieren.
- Regelmäßige Pflege der laufschiene verlängert die Lebensdauer.
Aspekt | Vorteil | Empfehlung |
---|---|---|
Wand | Tragfähigkeit | Befestigung am Ständerwerk / Verstärkung |
Montage | Barrierefrei | Hängesystem + Bodenführung |
Schallschutz | Reduzierte Luftspalte | Bürstendichtung / in-der-Wand-System |
Fazit
Eine glasschiebetür vereint Platzgewinn, mehr Licht und klares Design – abgestimmt auf Ihre Maße und Anforderungen.
Ob Klarglas oder satinierte Varianten: Sie wählen die Optik, die Ihre Räume prägt. Hochwertiges Glas und geprüftes sicherheitsglas garantieren langjährige Qualität.
Die Montage erfolgt pragmatisch per Hängesystem mit Bodenführung; auch verstärkte Trockenbauwände oder vorhandene Zargen sind möglich. Softstop erhöht Komfort und schont Beschläge.
Mit großer Auswahl an Designs, Griffen wie der griffmuschel und flexiblen Maßen entsteht eine Lösung für Wohnbereich, Küche oder Objekt.
Haben Sie Fragen zur Auswahl, zu Maßen oder zur Montage? Wir beraten Sie gern und realisieren Ihre Wunsch‑Lösung.
FAQ
Was sind die wichtigsten Vorteile einer Glasschiebetür für meinen Wohnraum?
Glasschiebetüren bringen viel Licht in Ihre Räume, sparen Platz gegenüber Drehflügeltüren und wirken modern. Sie schaffen offene Sichtachsen ohne den Schwenkbereich einer normalen Tür und lassen Räume größer und freundlicher erscheinen.
Welche Glasarten stehen zur Auswahl und wie beeinflussen sie Privatsphäre?
Sie können zwischen Klarglas, satiniertem Milchglas, sandgestrahlten Motiven oder lasergravierten Mustern wählen. Klarglas maximiert Licht und Sicht, satinierte Varianten schützen die Privatsphäre bei gleichbleibender Helligkeit.
Welche Maße sind verfügbar und kann ich Sondermaße bekommen?
Typische Standardmaße reichen von etwa 735/834/934 × 1972 mm bis zu großen Formaten wie 1500 × 2500 mm. Wir bieten auch Sondermaße an, damit die Tür genau zu Ihrer Wandöffnung und Ihrem Wunschmaß passt.
Wie entscheide ich zwischen ein- und zweiflügeligen Systemen?
Einflügelige Systeme eignen sich für normale Öffnungsweiten. Zweiflügelige Lösungen sind ideal bei breiten Durchgängen oder wenn beide Seiten regelmäßig genutzt werden. Die Wahl hängt von Wandbreite, Nutzungshäufigkeit und Gestaltungswunsch ab.
Welche Laufschienen-Systeme gibt es und worauf sollte ich achten?
Es gibt offene und geschlossene Laufschienen—offene Schienen betonen die Technik, geschlossene wirken ruhiger und eleganter. Achten Sie auf stabile Hängesysteme, hochwertige Laufrollen und optional eine Bodenführung für extra Stabilität.
Wie sicher sind Glastüren – welche Normen gelten?
Für Innentüren empfehlen sich ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) oder VSG (Verbundsicherheitsglas). 8 mm Sicherheitsglas nach DIN EN 12150-1 bietet hohe Bruchsicherheit und erfüllt gängige Sicherheitsanforderungen.
Kann ich Griffvarianten wie Griffmuschel oder Stangengriff wählen?
Ja—es gibt Griffmuscheln, Quadratgriffe, Knopf- sowie Stangengriffe. Die Auswahl beeinflusst Optik und Bedienkomfort; eingelassene Griffmuscheln sind besonders platzsparend bei Schiebetüren.
Welche Anforderungen stellt die Wand für die Montage?
Die Wand muss tragfähig sein—bei Trockenbau ist oft eine Verstärkung nötig. Entscheidend sind freie Wandbreite für die Laufschiene und eine saubere Unterkonstruktion, damit das System sicher hält.
Kann ich vorhandene Türzargen oder Öffnungen weiterverwenden?
In vielen Fällen ja—Hängesysteme lassen sich an vorhandenen Öffnungen anpassen. Je nach Zustand der Zarge und Wand sollten jedoch Maße geprüft und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden.
Wie laut sind Schiebetürsysteme im Alltag und was bewirkt Softstop/Softclose?
Gute Systeme laufen sehr leise dank präziser Laufrollen und sauberer Schiene. Ein Softstop oder Softclose dämpft Schließvorgänge—das erhöht Komfort und schützt Glas sowie Beschläge.
Wie gut dämmen Glasschiebetüren gegen Lärm?
Mit Bürstendichtungen, optionalen Dichtprofilen und einer passenden Bodenführung erreichen Sie spürbare Schallreduzierung. Für höchste Anforderungen sind in der Wand laufende Systeme und spezielle Dichtungen empfehlenswert.
Welche Pflege brauchen Glas und Beschläge?
Glas reinigen Sie mit mildem Glasreiniger und einem weichen Tuch. Halten Sie die Laufschiene frei von Schmutz und schmieren Sie bei Bedarf die Laufrollen. Nano-Versiegelungen reduzieren Reinigungsaufwand.
Eignen sich Schiebetüren für Küche und Badezimmer?
Ja—für die Küche sind robuste Beschläge und leichte Reinigungsmöglichkeiten wichtig. Im Badezimmer empfiehlt sich VSG oder satiniertes Glas für mehr Privatsphäre sowie Korrosionsschutz für Beschläge.
Wie läuft die Planung für eine individuelle Tür am besten ab?
Messen Sie freie Wandbreite und Öffnungsweite, überlegen Sie Wunschglas und Griff, und berücksichtigen Sie die Proportionen zum Raum. Wir unterstützen bei der Auswahl von Dekor, Sicherheitsglas und dem passenden Schiebetürsystem.
Welche Designstile sind möglich—von Industrial bis minimalistisch?
Sie können zwischen klaren, minimalistischen Lösungen, Industrial-Look mit schwarzen Rahmen, oder filigranen, rahmenlosen Varianten wählen. Muster, Sandstrahlung oder farbige Gläser ermöglichen individuelle Akzente.
Entdecken Sie Glasschiebetüren mit Sandstrahlmotiven jetzt im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Bieten Sie Montage und Service vor Ort an?
Ja—professionelle Montage durch unser Team stellt korrekte Befestigung, Justage und Funktion sicher. Wir beraten vor Ort zu statischen Erfordernissen, Revisionszugängen und Pflegehinweisen.
Häufige Fragen zu glasschiebetür nach maß
Welche Maße sind für glasschiebetür nach maß üblich?
Gängige Breiten sind 775–1025 mm bei Höhen von 2035 oder 2200 mm; Sondermaße sind je nach Beschlagssystem möglich.
Was kostet eine glasschiebetür nach maß?
Die Kosten hängen von Glasart, Beschlag, Breite/Höhe und Extras wie Soft‑Close ab; einfache Ausführungen starten im niedrigen dreistelligen Bereich.
Kann ich eine glasschiebetür nach maß nachträglich montieren?
Ja, vor-der-Wand-Systeme eignen sich zur Nachrüstung; bei Trockenbau ist eine Verstärkung am Ständerwerk nötig.
Modelle jetzt im Shop entdecken
Eine große Auswahl an Glasschiebetüren mit Sandstrahlmotiven, Digitaldruck und Lasergravur sowie Holzschiebetüren finden Sie direkt bei uns im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Jetzt Modelle entdecken
Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Glasschiebetüren und Holzschiebetüren – mit Sandstrahl, Digitaldruck oder Lasergravur.
Warum Schiebetürenwelt?
- ✓ Große Auswahl an Designs und Motiven
- ✓ Maßanfertigungen möglich
- ✓ Schnelle Lieferung direkt ab Werk
- ✓ Kompetente Beratung & Planungshilfen
Weiterführende Inhalte: