Holzschiebetür doppelflügelig: Individuelle Designs für Ihre Wohnräume

Holzschiebetür doppelflügelig: Individuelle Designs für Ihre Wohnräume

Kurzer Überblick: In diesem Beitrag erfahren Sie das Wichtigste rund um holzschiebetür doppelflügelig. Der Artikel ist Teil unseres Themenclusters – den vollständigen Kontext finden Sie auf der schiebetür holz.

Entdecken Sie Holzschiebetüren mit Onlineshop Schiebetürenwelt.

Sie möchten große Öffnungen elegant inszenieren und Ihre Räume flexibel nutzen. Eine doppelflügelige Lösung schafft den fließenden Übergang zwischen Offenheit und Privatheit.

Damit Sie schneller finden, was Sie suchen, behandeln wir in diesem Ratgeber auch verwandte Themen wie moderne Glas-Schiebetür; Schiebetür aus Glas Kosten; Innenraumgestaltung mit Glasschiebetür; Glasschiebetür Maße & Montage – immer mit Bezug auf holzschiebetür doppelflügelig.

Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag holzschiebetür eiche.

Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag holzschiebetür buche.

Mehr Grundlagen bietet unsere schiebetür holz.

holzschiebetür doppelflügelig: Kurzübersicht

Material & Designs

  • ESG/VSG, satiniert, Klarglas, Struktur
  • Loft-Style, Sprossen, Blockstreifen
  • Innenraumgestaltung mit Glas

Kosten & Planung

  • Preisfaktoren (Maße, Glas, Beschlag)
  • Soft-Close, Griffsysteme, Sondermaße
  • Angebot & Konfiguration

Unsere schiebetür-Systeme laufen geräuschlos auf Schienen. Das ermöglicht leichten Betrieb ohne großen Kraftaufwand und einen stabilen Zustand im Alltag.

Holz setzt warme Akzente und bringt natürliche Struktur in Ihr Interieur. Glashellt optisch auf und kann blickdicht ausgeführt werden.

Vorteile wie einstellbarer Endanschlag, Anschlagsdichtung und Softclose sorgen für sicheres, langlebiges Handling. Ohne Bodenschienen bleibt der Durchgang barrierearm; dezente Bodenführungen stabilisieren unauffällig.

Wir bieten vormontierte Komplettsets mit zwei Türflügeln, Laufschiene und Montagezubehör. So planen Sie Ihre Gestaltung präzise und erhalten kompetente Beratung für Einbau und Auswahl der Griffvarianten.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Die doppelflügelige schiebetür verbindet Wohn- und Essbereich flexibel.
  • Holz bringt Wärme, Glas mehr Licht und Privatsphäre.
  • Softclose und Anschlagsdichtung erhöhen Komfort und Langlebigkeit.
  • Ohne Bodenschienen bleiben Wege barrierefrei; Bodenführungen sichern den Lauf.
  • Vormontierte Sets und Beratung erleichtern Planung, Bestellung und Einbau.

Premium-Design trifft Funktion: Doppelflügel-Schiebetüren aus Holz für flexible Räume

Zweiflügelige Schiebetüren setzen markante Akzente und verwandeln große Öffnungen in gestalterische Bühnen. Sie verbinden Räume fließend und bieten zugleich die Möglichkeit, Bereiche schnell zu trennen.

Designvarianten reichen von klar gerahmten Lösungen mit Zarge (z. B. CAVIS oder optionale Stahlzarge) bis zur eleganten, rahmenlosen Ausführung (BELPORT). Als glasschiebetür schaffen sie lichtdurchflutete Atmosphären; bedruckte Glasflächen erweitern die individuellen Möglichkeiten.

Die Systeme sind in zahlreichen Größen erhältlich: von schmalen Elementen ab 1209 mm bis zu großen Anlagen mit etwa 3989 mm Öffnungsbreite und 3000 mm Höhe. Damit passen sie zu verschiedensten Wand- und Deckensituationen.

  • Architektonischer Wert: präzise Führung, elegante Bewegung und spürbare Materialqualität.
  • Holz als Vorteil: warme Haptik und zeitlose Optik für individuelle Konzepte.
  • Flexibilität: Variable Öffnung und Größe – für beeindruckende Sichtachsen oder diskrete Übergänge.

A pair of elegant wooden sliding doors, their graceful frames accentuating the natural grain and hue of the material. The doors are situated in a bright, airy room, with soft, diffused lighting cascading through large windows. The doors seamlessly glide open, revealing a harmonious flow between spaces, showcasing the flexible and functional design. Careful attention to detail is evident in the smooth mechanism and sleek hardware, elevating the overall premium aesthetic. This dazzling double-winged sliding door assembly embodies the perfect blend of form and function, inviting exploration of the thoughtfully designed living environment. – holzschiebetür doppelflügelig

holzschiebetür doppelflügelig: Bedarf erkennen, Optionen verstehen, richtig entscheiden

Für offene Grundrisse, die gelegentlich Privatsphäre brauchen, bieten sich zwei verschiebbare Flügel an. Sie schaffen klare Übergänge und bleiben zugleich flexibel.

A pair of elegant wooden double-sliding doors, their smooth, natural grain glistening in the warm, diffused lighting. The doors are seamlessly integrated into the surrounding wall, creating a seamless, minimalist aesthetic. Subtle metal hardware accentuates the clean lines, while the doors' substantial heft and solid construction convey a sense of quality and craftsmanship. The doors appear to glide effortlessly, inviting exploration of the private spaces beyond. The overall scene exudes a sense of refined, yet understated, sophistication - a perfect fit for a modern, light-filled interior. – holzschiebetür doppelflügelig

Wann eine zweiflügelige Schiebetür ideal ist: zwei Räume trennen und verbinden

Klären Sie zuerst Ihren Bedarf: Geht es um Zonenbildung, das Verbinden von Wohn- und Essbereich oder um das Verbergen von Stauraum?

Besonders praktisch sind zweiflügelige schiebetüren bei breiten Durchgängen. Sie bieten Symmetrie, kurze Wege und eine angenehme Bedienung.

Holz oder Glas? Materialwahl für Licht, Privatsphäre und Raumwirkung

Holz betont Wärme und natürliche Haptik. Es passt, wenn Sie eine behagliche gestaltung wünschen.

Eine glasschiebetür lässt Licht fließen und erhält Sichtbezüge. Blickdichte Dekore schützen die Privatsphäre ohne dunkle Räume zu erzeugen.

  • Treppenaufgänge und Flure profitieren von ruhigem Lauf und klarer Führung.
  • Mittig vor der Wand fahrbare Flügel decken zwei Öffnungen ab – praktisch bei offenen Grundrissen.
  • Wandintegrierte Systeme dichten besser ab; vor der Wand laufende Lösungen sind einfacher zu planen.
Eigenschaft Holz Glas
Wirkung warm, natürlich hell, offen
Privatsphäre hoch (massiv oder lamellen) variabel (klar, matt, blickdicht)
Pflege regelmäßig, oberflächenabhängig einfach, fleckenempfindlich
Bestes Einsatzfeld Wohnzimmer, Garderobe Küche, Lichtachsen

Technische Vorteile, die den Alltag besser machen

Klare Vorteile zeigen sich in durchdachter Technik: sie sorgt für Ruhe, Sicherheit und lange Haltbarkeit.

Leises Schließen und kontrollierte Bewegung dank Softclose und Anschlagsdichtung

Softclose ist serienmäßig verbaut und bremst die Bewegung der Türflügel zuverlässig ab.

Eine integrierte Anschlagsdichtung verbessert das Schließverhalten und vermittelt bei jedem Kontakt Wertigkeit.

Komfort ohne Stolperfallen: keine Bodenschienen, dezente Bodenführungen

Auf Bodenschienen wird verzichtet – der Durchgang bleibt eben und barrierearm.

Dezente Bodenführungen übernehmen die Führung unauffällig und sind leicht zu reinigen.

Stabil im Lauf: Endanschlag einstellbar, Pendelbewegungen minimiert

Der einstellbare Endanschlag erlaubt präzise Justage der Türflügel für bündige Anschläge.

Die Konstruktion reduziert Pendelbewegungen deutlich – das steigert Laufruhe und Lebensdauer.

  • Softclose dämpft die Schiebetür sanft und schützt Material sowie Umfeld.
  • Hochwertige beschlag-Elemente sichern gleichmäßige Laufeigenschaften.
  • Die standardmäßige laufschiene (3600 mm) ist kürzbar und passt so exakt zur Wand.
Technik Nutzen Einfluss auf Alltag
Softclose Sanfte Bewegung Weniger Lärm, weniger Verschleiß
Anschlagsdichtung Verbesserte Abdichtung Höheres Schließgefühl, mehr Privatsphäre
Keine Bodenschiene Barrierefreier Durchgang Einfachere Reinigung, sicherer Zugang
Einstellbarer Endanschlag Präzise Justage Bündige Anschläge, reduzierte Pendelbewegung

Das Zusammenspiel dieser Details schafft im Alltag spürbare Ruhe und ein Bediengefühl, das Sie täglich schätzen werden.

A modern, sleek double-leaf sliding wooden door, showcasing its technical advantages. The foreground features the seamless, whisper-quiet gliding motion of the door panels, accentuated by subtle lighting that casts a warm, inviting glow. The middle ground reveals the innovative hardware, with high-precision rollers and dampened closing mechanisms that ensure effortless operation. In the background, the door is integrated into a minimalist, contemporary interior design, highlighting how its functional benefits enhance everyday living. The overall scene conveys a sense of elegance, efficiency, and the harmonious integration of form and function. – holzschiebetür doppelflügelig

Design- und Ausstattungsvielfalt: Holzoberflächen, Griffe, Zargen

Die Wahl von Holzfurnier, Griffen und Zarge bestimmt, ob eine Öffnung zurücktritt oder als bewusstes Element wirkt. Wir zeigen Ihnen, wie Material und Form zusammen die Raumwirkung prägen.

Warm, natural light filters through a sleek, contemporary wooden sliding door. The smooth, rich grain of the timber takes center stage, showcasing its inherent beauty and unique patterns. Subtle metal handles in a muted tone complement the wood's earthy tones, creating a harmonious and visually striking design. The door's clean lines and minimalist aesthetic reflect a modern sensibility, blending seamlessly into the surrounding architectural elements. The overall composition conveys a sense of elegance, functionality, and attention to detail - a harmonious fusion of form and function that elevates the interior space. – holzschiebetür doppelflügelig

Natürliches Holz, moderne Optik

Türblätter in edlen Holzoberflächen reichen von deutlicher Maserung bis zu modernen, deckenden Tönen. So passen die Flächen zu Wand, Möbeln und Ihrer individuellen gestaltung.

Bei rahmenlosen Varianten lässt sich die Farbe von Türblatt und Wand angleichen – die Öffnung wirkt größer und ruhiger.

Griffvarianten und Zargenbild

Quadratgriff, Griffmuschel und selbstklebender Stabgriff verbinden Ergonomie mit Ästhetik. Für Glas empfiehlt sich der kleine Griffknopf.

Eine Umfassungszarge (CAVIS oder optionale Stahlzarge) setzt eine klare Kante; das rahmenlose System (BELPORT) gibt der Architektur Raum.

  • Beschlag und Griff sollten in Linie, Material und Finish harmonieren.
  • Einheitliche Oberflächen über mehrere türen schaffen Ruhe in offenen Grundrissen.
  • Kontraste – dunkle Griffe auf hellem Holz oder satinierte Glasflächen – setzen gezielte Akzente.
Element Variante Wirkung Empfehlung
Zarge Umfassungszarge / rahmenlos Betont Öffnung / lässt zurücktreten Wahl nach Architektur
Griff Quadrat, Muschel, Stab, Knopf Haptik vs. Minimalismus Material auf Oberfläche abstimmen
Oberfläche Naturnah / deckend Warm oder modern Auf Möbelfarben abstimmen
Einsatz Holz / Glas Privatsphäre / Licht Glasschiebetür für Lichtachsen

Maße, Varianten und Synchronlauf für zwei Flügel

Die richtige Größe bestimmt Wirkung und Bedienkomfort. Große Anlagen inszenieren weite Blickachsen — möglich sind Öffnungsbreiten bis ca. 3989 mm und Höhen bis 3000 mm.

Gleichzeitig sind kompakte Lösungen sehr praktikabel. Schon ab etwa 1209 mm erhalten Sie eine handliche, kurze Bewegung bei hoher Alltagstauglichkeit.

A pair of wooden double-sliding doors, each panel meticulously crafted with a clean, minimalist design. The doors are positioned in a well-lit room, their smooth, natural-toned surfaces accentuated by warm, indirect lighting. The doors slide effortlessly along a concealed track, their synchronized movement creating a seamless, harmonious transition. The scene conveys a sense of elegance and functionality, perfectly suited for a modern, open-plan living space. The perspective is slightly elevated, offering a detailed view of the door's construction and the subtle textures of the wood grain. The overall atmosphere is one of calm, sophistication, and a commitment to high-quality, thoughtful design. – holzschiebetür doppelflügelig

Große Öffnungen eindrucksvoll inszenieren

Bei raumbreiten Anlagen wirkt die Wand wie ein bewegtes Architekturelement. Planen Sie Flügelbreiten so, dass Symmetrie oder gezielte Asymmetrie die Raumgeometrie stärkt.

Schmal, smart, handlich

Schmale Varianten stören Laufwege kaum und sparen Platz. Sie sind ideal, wenn Möbelzonen, Durchgänge oder kurz bemessene Flure berücksichtigt werden müssen.

Synchronlauf-Beschlag

Der synchronlauf-Beschlag koppelt beide Türflügel mechanisch — eine Hand genügt oft, um beide Flügel symmetrisch zu bewegen. Das reduziert Kraftaufwand und sorgt für gleichmäßigen Betrieb.

  • Seilzugmechanik für Holz: Führungsschiene und Abdeckblende (300 cm), Umlenkrollen, Spannvorrichtung, Laufrollen, Stopper, Bodenführungen.
  • Türblattdicken bis 40 mm sind möglich — robust und formstabil.
  • Mit korrekter Laufschienenlänge erreichen Sie einen harmonischen, leisen Lauf ohne Schläge.
Parameter Wert Nutzen
Breite 1209–3989 mm Von handlich bis raumbreit
Höhe bis 3000 mm Große Sichtachsen möglich
Türblattdicke bis 40 mm Stabilität und Wertigkeit

Montage nach Plan: vor der Wand, an der Decke oder wandintegriert

Montage nach Plan sorgt dafür, dass Technik und Design perfekt zusammenspielen. Wir zeigen Ihnen die gängigen Einbauvarianten und worauf Sie bei jedem Schritt achten sollten.

Vor der Wand laufend: Laufschiene, Abdeckblende und Wanddistanzprofil nutzen

Vor der Wand laufende Anlagen sind schnell montiert. Die laufschiene, Abdeckblende und ein Wanddistanzprofil sichern Position und Optik.

Das Distanzprofil schafft +16 mm Platz für Leitungen oder Leisten. Ohne Profil liegen die Wandabstände bei Holz bei 5 mm und bei Glas bei 13 mm.

In der Wandtasche: Trockenbau oder Mauerwerk für maximale Öffnungsfreiheit

In der Wandtasche verschwinden die Flügel vollständig – ideal für maximale öffnung. Trockenbau eignet sich besonders gut für Taschen; für Mauerwerk gibt es passende schiebetürsystem-Lösungen.

Vormontierte Komplettsets: Laufschiene, Bodenführungen, Beschlag, Stopper & Zubehör

Vormontierte komplettset-Angebote enthalten zwei türen, Laufschiene, Bodenführungen, Dübel und Stopper. Das spart Zeit und reduziert Fehler.

  • Deckenmontage: empfohlen bei knapper Laibung – die wand laufend Variante bleibt frei.
  • Achten Sie auf revisionsfähige Schienenlösungen für spätere Wartung.
  • Planen Sie Maße, Statik und Installationen früh – die konstruktion der Wand entscheidet oft über die Ausführung.
Einbauart Vorteil Hinweis
Vor der Wand Schnelle Montage, saubere Optik Wandabstand Holz 5 mm / Glas 13 mm oder +16 mm mit Profil
Deckenmontage Öffnung bleibt frei, schwebende Optik Gut bei schmaler Leibung
Wandtasche Maximale Öffnungsfreiheit Trockenbau ideal; Mauerwerk möglich mit passendem System

Typische Anwendungen: Raumtrenner, Küche, Bad, Stauraum

Gut platzierte Schiebetüren verwandeln Flächen in multifunktionale Zonen ohne großen Aufwand.

Raumgestaltung mit Wirkung: Zonen bilden, Räume verbinden und trennen

Mit einer doppelschiebetür schaffen Sie Zonen statt starrer Zimmer – verbinden, öffnen oder trennen, ganz nach Bedarf.

Breite öffnungen verbinden Zimmer zu großzügigen räumen; geschlossen trennen sie Funktionsbereiche wirkungsvoll.

Küche und Wohnbereich: Offen kochen, bei Bedarf Gerüche und Geräusche trennen

Offene küchen profitieren von großen Durchgängen. Im Kochbetrieb schließen Sie schnell — so reduziert sich Geruch und Lärm im Wohnbereich.

Auch glasschiebetüren bieten hier den Vorteil: Licht bleibt erhalten, Sichtschutz lässt sich über satinierte Flächen realisieren.

Schlafzimmer und Bad: Privatsphäre nach Wunsch

Für en-suite-Lösungen ist die wandintegrierte Variante am dichtesten im zustand. Sie schützt die Privatsphäre, wenn Sie sie brauchen.

Stauraum, Garderoben oder Nischen lassen sich elegant hinter zwei Flügeln verbergen — die Front bleibt ruhig und aufgeräumt.

  • Flexibel: Einbau im Trockenbau oder Mauerwerk möglich.
  • Vielseitig: In Mehrzweckräumen passen sich zweiflügeligen schiebetüren schnell an Gäste oder Arbeit an.
  • Wohneffekt: Am Tag offen, am Abend geschlossen — der Raumzustand passt sich Ihrem Alltag an.
Anwendung Vorteil Empfehlung
Wohn-/Essbereich Große Sichtachsen, flexible Zonen Breite Öffnungen, sichtbare Führung
Küche Licht & Offenheit, bei Bedarf geschlossen Satinierte Glas- oder massive Holzfüllung
Schlafzimmer/Bad Beste Privatsphäre bei wandintegrierter Lösung Wandtasche oder dichte Anschlagsdichtung
Stauraum Ruhige Fronten, Ordnung Zweiflügelige Anlage mit bündigem Abschluss

Komfort und Barrierefreiheit im Alltag

Komfort beginnt bei der Tür: einfaches Bedienen, sichere Übergänge, weniger Hürden. In modernen Wohnungen zählt, wie leicht sich Räume öffnen und schließen lassen.

Kurzere Laufwege, leichte Bedienung: ideal für alle Altersgruppen

Ein synchronlauf-Beschlag koppelt beide Flügel – oft genügt eine Hand, um zwei flügeln gleichzeitig zu bewegen. Das spart Kraft und Zeit.

Schmale zweiflügelige Anlagen brauchen kürzere Bewegungen und stören Laufwege weniger. Ohne Bodenschiene entstehen ebene Übergänge.

  • Synchronlauf steigert Bedienkomfort – beide Flügel gleiten gleichzeitig.
  • Ebene Übergänge sind ideal für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle.
  • Leiser, kontrollierter Lauf reduziert Anstrengung und Geräusche.
  • Große Griffvielfalt unterstützt ergonomisches Greifen.
  • Lineare Bewegung verhindert ausschlagende Flügel und erhöht die Sicherheit im Raum.
Vorteile Nutzen Alltag
Synchronlauf Einhandbedienung Einfacher Zugang
Keine Bodenschiene Barrierefrei Reibungslose Wege
Kürzere Wege Weniger Aufwand Praktisch bei hoher Nutzung

Vorteile wie konstanter Dämpfung und robuster Laufschienen sorgen dafür, dass der Komfort über Jahre erhalten bleibt. So verbinden Sie Design mit echter Inklusivität.

Konfigurieren, bestellen, einbauen: Ihr Weg zur doppelflügeligen Holzschiebetür

Beginnen Sie Ihr Projekt mit dem Online-Konfigurator. Dort geben Sie Maße, Dekor und Griffvarianten ein – Schritt für Schritt abgestimmt auf Ihre Öffnung.

Beratung und Service: Sondermaße, Dekore, Montage-Support zum Komplettset

Unsere Beratung begleitet Sie vom Aufmaß bis zur finalen Justierung. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail während der Montage.

Sondermaße und sandgestrahlte Dekore sind besonders widerstandsfähig und sichern Passgenauigkeit sowie langanhaltende Optik.

  • Starten Sie im Konfigurator: Maße, Dekore, Griffe und Beschlag werden im Schritt‑für‑Schritt‑Prozess gewählt.
  • Sie erhalten ein vormontiertes Komplettset mit zwei Türblättern, Laufschiene, Bodenführungen und Montagezubehör.
  • Wählen Sie die passende Einbauart – vor der Wand, Decke oder wandintegriert – und den passenden Beschlag (z. B. Synchronlauf) für leichten Bedienkomfort.
  • Klare Montageanleitungen und telefonischer Support sorgen für eine sichere, zügige Montage.
Schritt Leistung Nutzen
Konfiguration Maße, Dekor, Griff, Beschlag Individuelle Lösung für Ihre Öffnung
Lieferung Vormontiertes Komplettset Schnelle und fehlerarme Montage
Montage Anleitungen + Support Sichere Justage von Anschlag und Softclose

In wenigen Schritten verwandeln Sie Ihre Idee in eine präzise gefertigte Schiebetür‑Lösung. So erhalten Sie schnell und zuverlässig Ihre Wunsch‑holzschiebetür.

Fazit

Abschließend zeigt sich: Eine gut geplante Schiebetür verbindet Ästhetik und Alltagstauglichkeit. Sie strukturiert Ihre Räume, inszeniert Öffnungen und schafft flexible Zustände—offen verbinden, geschlossen trennen.

Ob holz oder Glas: die Wahl von Oberfläche und Griff entscheidet über die Wirkung. Passende türblätter setzen Ihre Gestaltungsidee hochwertig um.

Als doppelschiebetür mit synchroner Führung arbeiten die Türflügel leise und sicher – ideal vom Wohnzimmer bis zur Küche. Vor der wand laufend oder wandintegriert: die Variante richtet sich nach Ihrem Bedarf.

Mit einem modernen schiebetürsystem, sauberer Montage und präziser Justage erhalten Sie eine Anlage, die zuverlässig funktioniert und Ihre Räume sichtbar aufwertet. Wir begleiten Sie gern bei Planung und Umsetzung.

FAQ

Für welche Räume eignet sich eine zweiflügelige Schiebetür besonders gut?

Zweiflügelige Schiebetüren eignen sich ideal für große Durchgänge zwischen Wohn- und Essbereich, als Raumteiler in offenen Konzepten, zwischen Küche und Wohnzimmer sowie als Verbindung von Schlafzimmer und Ensuite‑Bad. Sie schaffen flexible Zonen – geöffnet verbinden sie Räume, geschlossen bieten sie Privatsphäre.

Welche Vorteile bietet eine aus Holz gefertig­te Schiebetür gegenüber einer reinen Glasschiebetür?

Holz kombiniert warme Optik und gute Schalldämmung mit hoher Gestaltungsfreiheit bei Oberflächen und Profilen. Holz bietet mehr Privatsphäre und lässt sich leichter farblich anpassen. Glasschiebetüren punkten dagegen mit Lichtdurchlässigkeit und Transparenz – die Wahl hängt von gewünschter Atmosphäre und Funktion ab.

Wie funktioniert der Synchronlauf bei zwei Türflügeln?

Der Synchronlauf verbindet beide Flügel mechanisch über einen beschlaggeführten Antrieb. Beim Öffnen und Schließen bewegen sich beide Türblätter gleichzeitig und symmetrisch. Das sorgt für gleichmäßige Bewegung, vermeidet Kollisionen und wirkt besonders elegant bei großen Öffnungen.

Welche Montagearten sind möglich — vor der Wand, wandintegriert oder Deckenmontage?

Alle drei Varianten sind realisierbar. Vor der Wand laufende Systeme sind einfacher nachzurüsten (Laufschiene, Abdeckblende). Wandintegrierte Lösungen (in der Wandtasche) schaffen maximale Öffnungsfreiheit. Deckenmontage nutzt die Tragfähigkeit der Decke und wirkt sehr filigran. Die Wahl richtet sich nach Bausituation und gewünschter Optik.

Benötigt eine zweiflügelige Schiebetür eine Bodenschiene?

Nicht zwingend. Es gibt bodenfrei geführte Systeme mit dezenten Bodenführungen oder Pendelarmen, die Stolperfallen vermeiden und barrierefreien Zugang ermöglichen. Für besonders stabile Führung bei großen Flügeln sind dagegen meist unsichtbare Bodenführungen oder Führungsschienen empfehlenswert.

Wie leise schließen die Türen — gibt es Softclose‑Funktionen?

Ja. Viele Beschläge bieten Softclose‑Mechaniken und Anschlagsdichtungen, die das Schließen dämpfen und die Tür kontrolliert stoppen. Das erhöht Komfort und schützt die Oberfläche der Türblätter langfristig.

Welche Maße sind möglich — können Türen raumbreit realisiert werden?

Sehr große Öffnungen lassen sich realisieren: zweiflügelige Systeme können bis zu raumbreiten Lösungen ausgelegt werden, abhängig von Wandaufbau und Beschlagkapazität. Wir empfehlen eine individuelle Planung, um Tragfähigkeit, Laufsystem und optische Proportionen zu optimieren.

Welche Griff‑ und Zargenvarianten gibt es?

Die Auswahl reicht von Quadratgriffen über Griffmuscheln und Stabgriffe bis hin zu rahmenlosen, dezenten Einfassungen. Zargen können sichtbar oder bündig ausgeführt werden; in wandintegrierten Lösungen sind sie oft unsichtbar, was ein minimalistisches Erscheinungsbild unterstützt.

Kann ich eine zweiflügelige Schiebetür selbst montieren oder ist ein Komplettset besser?

Vormontierte Komplettsets (Laufschiene, Beschlag, Bodenführung, Stopper und Zubehör) erleichtern die Montage und sparen Zeit. Bei speziellen Einbausituationen, Wandtaschen oder Sondermaßen empfehlen wir Fachmontage — so sind Funktion und Dichtigkeit dauerhaft gewährleistet.

Wie dicht schließen Holzschiebetüren — eignen sie sich fürs Schlafzimmer oder Bad?

Wandintegrierte Lösungen mit präziser Anschlagdichtung schließen sehr dicht und bieten gute Schalldämmung. Für Nassräume sind geeignete Oberflächen und Beschläge wichtig, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Gerne prüfen wir passende Varianten für Schlafzimmer oder Bad.

Welche Pflege benötigen Holz‑Türblätter?

Regelmäßiges Abwischen mit einem leicht feuchten Tuch genügt meist. Für geölte Oberflächen empfehlen sich gezielte Pflegeöle; lackierte Flächen sind robuster gegen Feuchtigkeit. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und schützen Sie die Tür vor direkter Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen zu reduzieren.

Lassen sich Glasscheiben mit Holzrahmen kombinieren?

Ja — Kombinationen aus Holz und Glas sind sehr beliebt: sie bringen Tageslicht in den Raum, erhalten aber zugleich Struktur und Wärme durch Holzprofile. Glas kann klar, satiniert oder mit Schutzverglasung geliefert werden, je nach gewünschter Lichtdurchlässigkeit und Privatsphäre.

Welche technischen Details sind bei großen Flügeln besonders wichtig?

Stabilität der Laufschiene, Tragfähigkeit der Rollen, einstellbare Endanschläge und ein zuverlässiger Synchron‑Beschlag sind entscheidend. Außerdem empfehlen wir verstärkte Türblätter und hochwertige Lager, um Pendelbewegungen zu minimieren und langfristigen Leichtlauf zu gewährleisten.

Wie schnell kann eine zweiflügelige Tür geliefert und montiert werden?

Lieferzeiten variieren je nach Sondermaß und Oberfläche. Standard‑Komplettsets sind meist schneller lieferbar; maßgefertigte Lösungen benötigen mehr Planungszeit. Mit einer frühzeitigen Beratung stellen wir sicher, dass Zeitrahmen, Montage und gewünschte Ausstattung passen.

Welche Möglichkeiten der Individualisierung gibt es?

Sie können Holzart und Oberfläche, Griffdesign, Verglasung, Zargenfarbe und Beschlagsausstattung frei wählen. Auch Sondermaße, Lochungen für Technik oder integrierte Dichtungen sind möglich — so entsteht eine Tür, die genau zu Ihrer Raumgestaltung passt.

Häufige Fragen zu holzschiebetür doppelflügelig

Welche Maße sind für holzschiebetür doppelflügelig üblich?

Gängige Breiten sind 775–1025 mm bei Höhen von 2035 oder 2200 mm; Sondermaße sind je nach Beschlagssystem möglich.

Was kostet eine holzschiebetür doppelflügelig?

Die Kosten hängen von Glasart, Beschlag, Breite/Höhe und Extras wie Soft‑Close ab; einfache Ausführungen starten im niedrigen dreistelligen Bereich.

Kann ich eine holzschiebetür doppelflügelig nachträglich montieren?

Ja, vor-der-Wand-Systeme eignen sich zur Nachrüstung; bei Trockenbau ist eine Verstärkung am Ständerwerk nötig.

Modelle jetzt im Shop entdecken

Eine große Auswahl an Glasschiebetüren mit Sandstrahlmotiven, Digitaldruck und Lasergravur sowie Holzschiebetüren finden Sie direkt bei uns im Onlineshop Schiebetürenwelt.

Alle Designs im Überblick

Ob Sandstrahlmotiv, Digitaldruck oder Loft-Style – entdecken Sie alle Varianten direkt im Onlineshop Schiebetürenwelt.

Warum Schiebetürenwelt?

  • ✓ Große Auswahl an Designs und Motiven
  • ✓ Maßanfertigungen möglich
  • ✓ Schnelle Lieferung direkt ab Werk
  • ✓ Kompetente Beratung & Planungshilfen

Zurück zur Liste