Schiebetür Kosten: Preise und Faktoren - Ihre maßgeschneiderte Lösung

Kurzer Überblick: In diesem Beitrag erfahren Sie das Wichtigste rund um schiebetür kosten. Der Artikel ist Teil unseres Themenclusters – den vollständigen Kontext finden Sie auf der Schiebetür.
Wussten Sie, dass eine clevere Türlösung mehr Platz schafft und Ihr Zuhause sofort moderner wirken lässt?
Damit Sie schneller finden, was Sie suchen, behandeln wir in diesem Ratgeber auch verwandte Themen wie moderne Glas-Schiebetür; Schiebetür aus Glas Kosten; Innenraumgestaltung mit Glasschiebetür; Glasschiebetür Maße & Montage – immer mit Bezug auf schiebetür kosten.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag doppelte schiebetür.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag raumhohe schiebetür.
Mehr Grundlagen bietet unsere Schiebetür.
schiebetür kosten: Kurzübersicht
Material & Designs
- ESG/VSG, satiniert, Klarglas, Struktur
Wesentliche Erkenntnisse
- Übersicht zu Einstiegspreisen und typischen Aufpreisen für Ihre Planung.
- Systemwahl: vor der Wand, in der Wand, offen oder geschlossen erklärt.
- Design trifft Funktion: leises Gleiten, Soft-Close und barrierefreie Übergänge.
- Gängige Maße, Gewicht und Lieferzeiten geben Planungssicherheit.
- Beratung und Montageservice in Deutschland sorgen für zuverlässige Umsetzung.
Eleganz trifft Budget: Schiebetüren als moderne Lösung für Ihren Wohnraum
Moderne Schiebetüren schaffen Zonen, ohne Flächen zu verschwenden. Sie trennen Küche, Essen, Schlafen oder Bad und erhalten dennoch die offene Wirkung des Hauses.
Glasschiebetüren lassen viel Licht ins Innere und wirken leicht. Vollflächig satinierte Scheiben oder Designs mit blockstreifen verbinden Sichtschutz und Helligkeit. Polierte Glaskanten runden die hochwertige Optik ab.
Warme Oberflächen aus holz erhöhen die Behaglichkeit und unterstützen Privatsphäre — ideal für eine zimmertür-Lösung, die auch akustisch überzeugen soll. Soft-Close sorgt für sanftes, leises Schließen und schont das Material.
- Design trifft Funktion: minimale Stellfläche, große Wirkung im wohnraum.
- Vielseitige varianten: puristisch, skandinavisch, industriell oder klassisch — abgestimmt auf Beschläge und Griffe.
- Praxisnutzen: Räume zonieren, Licht erhalten, Alltag leiser gestalten.
Raum Vorteil Empfohlene Lösung Küche / Essen Offene Verbindung, Geruchsschutz glasschiebetür mit Satinierung Schlafzimmer Privatsphäre, Ruhe holz-Schiebelösung mit Soft-Close Bad Feuchtraumgeeignet, Helligkeit Glastür mit Blockstreifen schiebetür kosten: aktuelle Preise, typische Aufpreise und was enthalten ist
Klare Preisangaben helfen Ihnen, Projekte realistisch zu planen. Wir zeigen typische Preisspannen für Made-in-Germany-Modelle und listen, was ein komplettset in der Praxis umfasst.
Preisspannen: Einflügelige Lösungen bis 900 mm beginnen bei ca. 200 EUR. Größere Türen ab 1.025 mm sowie zweiflügelige Varianten starten meist bei ca. 300 EUR.
Übliche Zusatzkosten
Soft-Close bzw. Einzugsdämpfung beginnt als Aufpreis ab etwa 59 EUR und sorgt für sanftes Schließen. Wenn Sie die montage auslagern, sollten Sie mit Servicepreisen ab rund 219 EUR rechnen.
- Was ein komplettset enthält: Laufschiene, Positionsstopper, Bodenstift — Bodenführung zum Kleben optional.
- Größe, Material und das gewählte schiebetürsystem beeinflussen den Preis deutlich.
- Viele türen sind innerhalb von 1–3 Werktagen versandfertig — praktisch für kurzfristige Projekte.
Leistung Preis (ab) Hinweis Einflügel bis 900 mm ~200 EUR Basis, inkl. Laufschiene Zweiflügelig / groß ~300 EUR größere Türblätter, stabilere Beschläge Soft-Close / Einzugsdämpfung ~59 EUR Komfort-Upgrade Tipp: Investieren Sie gezielt ins türblatt, Griffe und Design-Beschläge. Dort zeigt sich Qualität im Alltag — besonders bei einer glasschiebetür.
Welche Faktoren bestimmen die Preise? Von Material bis Montage
Die Zusammensetzung aus Material, Technik und Einbau formt das finale Angebot — und Ihr Nutzungserlebnis.
Materialwahl, Optik und Pflege
Die Wahl des materials prägt Look und Alltag. Holz wirkt warm und ist pflegeleicht; glas schafft Licht und Leichtigkeit.
Satiniertes Glas oder blockstreifen satiniert bieten Privatsphäre ohne Verdunkelung. Polierte Kanten wirken hochwertig und sind langlebig.
Größe und Türblatt-Gewicht
Standardgrößen sind günstiger. Sondermaß bis 1500 x 2500 mm erhöht Flexibilität — und das Gewicht.
Mehr Gewicht erfordert stärkere Beschläge und beeinflusst das Budget.
System, Beschlag und Griff
Vor-der-Wand-Systeme sind nachrüstfreundlich; in-der-Wand-Systeme sparen Raum und dämmen besser.
- Offene Laufschiene betont das Design.
- Geschlossene Schiene schützt Technik vor Staub.
- Beschlag-Qualität und eine feine griffmuschel erhöhen den Komfort.
Faktor Auswirkung Hinweis Komplettset Laufschiene, Stopper, Bodenstift Bodenführung optional Montage Untergrund & Trockenbau Spezialdübel möglich Sicherheit ESG/VSG für glasschiebetür Pflegeleicht & stabil Varianten und Systeme für jeden Raum: Funktion, Stil und Möglichkeiten
Die passende Variante verwandelt jeden Raum—von sichtbarem Statement bis zur unsichtbaren Lösung. Wir zeigen kompakt, welche Optionen für Ihre Räume sinnvoll sind.
Vor der Wand laufend
Vor-der-Wand-Systeme sind ideal zur Nachrüstung. Sie wirken als Designelement und lassen sich schnell montieren. Besonders eindrucksvoll sind doppelflügelige Lösungen.
In der Wand laufend
In-der-Wand-Systeme sparen Platz und bieten besseren Schallschutz. Die Tür verschwindet vollständig und schafft freie Durchgänge.
Ein- oder zweiflügelig
Einflügel eignet sich für Standardöffnungen. Zwei Flügel schaffen große Übergänge und sorgen für symmetrische Proportionen.
Offene vs. geschlossene Laufschienen
Offene Laufschienen betonen Technik und Charakter. Geschlossene Systeme schützen die Mechanik und sind pflegeleichter.
Barrierefreie Übergänge
Barrierefreie Übergänge sind ohne Bodenschiene möglich. Die Führung erfolgt über Bodenstift oder eine optionale Bodenführung zum Kleben.
- Präzise abgestimmte varianten – sichtbar oder integriert.
- Glasschiebetür mit dezentem blockstreifen-Dekor für Licht und Privatsphäre.
- Doppelschiebetüren verstärken das Raumgefühl und zonieren flexibel.
Variante Vorteil Empfehlung Vor der Wand Schnell, dekorativ Nachrüstung, Doppeltür In der Wand Max. Raumfreiheit Schlaf- oder Wohnraum Offen / Geschlossen Look vs. Schutz Je nach Stil & Nutzung Materialvergleich: Holz, Glas und Systeme im Kontext von Preis, Licht und Wärme
Materialwahl prägt Atmosphäre, Lichtverteilung und die Haptik Ihres Wohnraums. Hier sehen Sie kompakt, welche Vor- und Nachteile Holz und Glas bringen — und wie sich das in Funktion und Pflege bemerkbar macht.
Glasschiebetüren: Sicherheit, Licht und Dekor
Glasschiebetüren bestehen oft aus 8 mm ESG oder 6 mm VSG und bieten hohe Bruchsicherheit sowie einfache Pflege.
Vollflächig satiniert oder blockstreifen satiniert schützen die Privatsphäre, ohne das Licht zu schlucken. Polierte Kanten und hochwertige Griffe runden das Bild ab.
Holzvarianten: Wärme, Haptik und Schallschutz
Holz vermittelt Behaglichkeit und bietet eine bessere gefühlte Dämmung. Es wirkt warm und hochwertig.
Pflegeaufwand ist höher als bei Glas. Doch für Schlafzimmer oder Wohnräume ist die Materialwahl oft eine Frage der Haptik und Optik.
Wärme- und Dämmaspekte
Im Innenraum zählen Behaglichkeit und Zugfreiheit mehr als Außendämmwerte. Wärme spürt man stärker bei Holzflächen; Glas bleibt kühl-elegant.
- Glasschiebetüren: lichtstark, pflegeleicht, sicher.
- Holz: warm, akustisch günstig, pflegeintensiver.
- Beschlag und Oberfläche als stilistische Einheit wählen.
Material Vorteil Hinweis Glas Helligkeit, leichte Pflege 8 mm ESG / 6 mm VSG Holz Wärme, Haptik höherer Pflegeaufwand Oberflächenart Design & Pflege matt, Holzdekor, Satinierung Maße, Gewicht, Schallschutz und Dichtigkeit: technische Eckdaten im Überblick
Maße, Gewicht und Dichtigkeit sind die Basis für eine zuverlässige Planung. Hier finden Sie kompakte Angaben zur größe, Tragfähigkeit und zum schallschutz — praxisnah für Ihre zimmertür-Planung.
Gängige Größen und Verfügbarkeiten
Standardgrößen reichen von 740 / 755 / 775 / 865 / 880 / 900 x 2035 mm bis 1025 x 2200 mm.
Zweiflügelige Varianten decken 1510 x 2035 mm und 1760 x 2035 mm ab — ideal für breite Durchgänge.
Sonderlösungen sind möglich: bis 1500 x 2500 mm liefern wir passgenau.
Gewichtsklassen und Tragfähigkeit
Das durchschnittliche türblatt wiegt etwa 30–40 kg. Dieses gewicht beeinflusst die Wahl der Laufschiene und Befestigung.
Planen Sie Belastungspunkte und Tragfähigkeit sorgfältig, damit die Technik langlebig läuft.
Schallschutz und Dichtigkeit
Mit Bürstendichtungen erhöhen Sie die Dichtigkeit und reduzieren Zugluft.
In-der-Wand-Systeme verbessern den schallschutz deutlich; Soft-Close sorgt für sanftes, leises Schließen.
- Praktisch: Standardgrößen sind schnell lieferbar und passen oft als zimmertür.
- Individuell: Sondermaß-Optionen bis 1500 x 2500 mm für spezielle Anforderungen.
- Technik: Gewicht und türblatt bestimmen Beschlag-Auswahl für ruhigen Lauf.
Aspekt Wert / Option Nutzen Gängige größe 740–900 x 2035 mm; 1025 x 2200 mm Schnelle Verfügbarkeit 2‑flügelig 1510 / 1760 x 2035 mm Große Durchgänge Gewicht ~30–40 kg Wahl der Laufschiene Schallschutz Bürstendichtung, In‑der‑Wand Mehr Ruhe im Raum Montage, Einbau und Services: schneller Weg zur fertigen Schiebetür
Der Einbau entscheidet oft, wie schnell aus Plan ein fertiger Durchgang wird. Mit dem richtigen komplettset und fachlicher Beratung sparen Sie Zeit und Nerven.
Komplettset und Einzugsdämpfung
Komplettset-Pakete enthalten Laufschiene, Positionsstopper und Bodenstift. Optional ist die Einzugsdämpfung (Soft-Close) erhältlich.
Das Ergebnis: leises, sanftes Schließen und Schutz für Kanten sowie Glas.
Einbau auf Zarge, über Fußleiste und in Trockenbau
Der Einbau vor vorhandener Zarge funktioniert meist ohne Eingriff in die Wand. Ein Wanddistanzprofil ist in vielen Sets enthalten.
Über Fußleisten montieren wir sauber und planbar. Bei Trockenbau erfolgt die Befestigung am Ständerwerk – gegebenenfalls mit Spezialdübeln.
Lieferzeiten, Beratung und Montageservice
Viele Elemente sind 1–3 Werktage versandfertig. Auf der Seite sehen Sie den Status und erhalten ein verbindliches angebot.
Unsere Servicepartner prüfen Anforderungen, Größe und Material (z. B. Holz oder Glas) und bieten Montageservice in Deutschland an.
Leistung Nutzen Hinweis Komplettset Schnelle Montage Laufschiene, Stopper, Bodenstift Einzugsdämpfung Schutz & Ruhe Optionales Upgrade Montageservice Alles aus einer Hand Beratung bis Abnahme - Passende Lösungen für enge Wohnungen—keine Schwenkfläche, mehr Stellfläche.
- Wir klären individuelle Anforderungen vor Ort und liefern ein faires Angebot.
- Das richtige schiebetürsystem sorgt für dauerhafte Funktion und Sicherheit.
Fazit
Kurz gesagt: Ein durchdachtes Türsystem verwandelt Räume und erleichtert den Alltag.
Ihre neue schiebetür vereint Design, Funktion und Budget — mit varianten für jede Architektur. Ob als zimmertür, Raumteiler oder Blickfang: Sie wählen die möglichkeiten, wir liefern Maß, Technik und feine Details.
Eine glasschiebetür mit satiniertem Dekor wahrt Privatsphäre und lässt räume großzügig wirken. Hochwertiger beschlag und eine stimmige griffmuschel runden Haptik und Optik ab.
Von Standardmaß bis Sondermaß sind glastüren und Holzlösungen rasch verfügbar — inklusive Soft-Close. Besuchen Sie unsere Seite für Beratung und ein transparentes angebot, das Ihre Bedürfnisse trifft.
FAQ
Was beeinflusst die Preise für eine Schiebetür hauptsächlich?
Die wichtigsten Einflussfaktoren sind Material (Holz oder Glas – etwa satiniert oder mit Blockstreifen), Größe und Gewicht des Türblatts, das gewählte Schiebetürsystem (vor der Wand oder in der Wand), Beschlag und Zusatztechnik wie Einzugsdämpfung sowie Montageaufwand. Auch Schallschutzanforderungen und Sondermaße erhöhen den Preis.
Welche Preisunterschiede gibt es zwischen ein- und zweiflügeligen Varianten?
Zweiflügelige Lösungen sind teurer, weil zwei Türblätter, größere Laufschienen und stärkere Beschläge nötig sind. Sie bieten jedoch breitere Durchgänge—ideal für Wohnräume oder Durchgänge mit großen Möbeln.
Wie viel kostet typischerweise die Montage und was ist darin enthalten?
Die Montagekosten hängen vom Einbauort ab: Direkt an Massivwänden ist der Aufwand geringer als im Trockenbau. Üblich sind Leistungen wie Befestigung der Laufschiene, Justage, Einbau von Einzugsdämpfung und Abschlusselementen. Zusatzarbeiten (Verkleidung, Putz, Demontage alter Türen) erhöhen den Aufwand.
Welche Glasarten sind verfügbar und wie unterscheiden sie sich im Preis?
Bei Glastüren gibt es ESG (einscheibig), VSG (verbundsicher) und satinierte Versionen oder Blockstreifen für mehr Privatsphäre. VSG ist teurer wegen der Sicherheitseigenschaften; satinierte Flächen und Designs sind ebenfalls mit Aufpreis verbunden.
Wie wichtig ist die Wahl des Beschlags und der Griffmuschel?
Beschlag und Griffmuschel bestimmen Funktion, Haltbarkeit und Optik. Hochwertige Laufsysteme, Soft-Close-Mechaniken und designorientierte Griffe erhöhen Komfort – und Preis. Sie beeinflussen auch die Tragfähigkeit bei schweren Türblättern.
Kann ich eine Schiebetür selbst einbauen oder benötige ich einen Montageservice?
Einbau ist bei einfachen vor-der-Wand-Systemen möglich, wenn Sie handwerklich erfahren sind. In der Wand laufende Systeme, Sondermaße oder Anforderungen an Schallschutz und Dichtung empfehlen professionellen Einbau, um Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Unterschiede gibt es zwischen vor der Wand und in der Wand laufenden Systemen?
Vor-der-Wand-Systeme sind flexibler und einfacher nachzurüsten; die Laufschiene bleibt sichtbar und setzt Designakzente. In-der-Wand-Systeme bieten maximale Raumfreiheit und oft besseren Schallschutz, erfordern aber höheren Installationsaufwand und meist Trockenbauarbeiten.
Was versteht man unter Einzugsdämpfung und lohnt sich das?
Die Einzugsdämpfung sorgt für sanftes, geräuscharmes Schließen—kein „Türknallen“. Sie erhöht Komfort und schützt Türblatt und Beschlag. Bei häufig genutzten Türen lohnt sich die Investition.
Welche Schallschutzwerte sind bei Schiebetüren erreichbar?
Schallschutz hängt von Türblattmaterial, Dichtungen (Bürstendichtungen) und Systemaufbau ab. In-der-Wand-Systeme mit dichter Ausführung und massiveren Türblättern erreichen bessere Werte; für hohe Anforderungen sind spezielle Systeme notwendig.
Welche Standardgrößen und welches maximale Sondermaß sind üblich?
Gängige Größen starten etwa bei 740 x 2035 mm für einflügelige Türen. Sondermaße sind oft bis ca. 1500 x 2500 mm realisierbar—abhängig vom Hersteller und tragfähigem Beschlag.
Wie schwer darf ein Türblatt maximal sein und was bedeutet das für das System?
Türblätter liegen häufig im Bereich von 30–40 kg. Für schwerere Flügel sind verstärkte Laufschienen und passende Beschläge nötig. Die Tragfähigkeit des Systems bestimmt, welche Materialien und Formate möglich sind.
Welche Materialien sind am besten geeignet, wenn Sie Licht und Wärmebalance wünschen?
Glas sorgt für viel Licht, satinierte Flächen erhalten Privatsphäre. Holz bietet warme Optik und besseren Wärmeeindruck sowie oft bessere Schalldämmung. Kombinationen—Holzrahmen mit Glaseinsatz—sind flexibel einsetzbar.
Welche Zubehörteile sind in einem Komplettset enthalten?
Ein typisches Komplettset umfasst Laufschiene, Laufwagen, Positionsstopper, Bodenstift, Griffmuschel und oft eine Einzugsdämpfung. Optionale Teile: Dichtungssätze, Blenden und Montagezubehör.
Gibt es Lösungen für barrierefreie Übergänge ohne Bodenschiene?
Ja—systeme mit unterer Bodenführung oder schwellenlosen Übergängen gewährleisten Barrierefreiheit. Sie erfordern präzise Einplanung, damit die Tür sicher und gerade läuft.
Wie lange sind Lieferzeiten und welche Services bieten Anbieter in Deutschland?
Lieferzeiten variieren je nach Maß und Material—von wenigen Wochen bis zu mehreren Wochen bei Sonderanfertigungen. Viele Anbieter bieten Beratung, Vermessung vor Ort und Montageservice an.
Welche Pflege und Wartung benötigen Holz- bzw. Glastüren?
Glas lässt sich schnell reinigen; satinierte Flächen brauchen schonendere Mittel. Holz benötigt je nach Oberfläche Pflegeöl oder Lackpflege und gelegentliche Nachjustage von Beschlägen. Regelmäßige Kontrolle der Laufschiene verlängert die Lebensdauer.
Wie wirkt sich die Wahl auf Energie- und Wärmeeigenschaften aus?
Vollflächige Holzblätter dämmen wärmer als dünne Glastüren. Glas kann mit wärmeisolierenden Rahmen kombiniert werden; für Innenräume spielt die Trennung von Heizzonen eine größere Rolle als die Tür selbst.
Häufige Fragen zu schiebetür kosten
Welche Maße sind für schiebetür kosten üblich?
Gängige Breiten sind 775–1025 mm bei Höhen von 2035 oder 2200 mm; Sondermaße sind je nach Beschlagssystem möglich.
Was kostet eine schiebetür kosten?
Die Kosten hängen von Glasart, Beschlag, Breite/Höhe und Extras wie Soft‑Close ab; einfache Ausführungen starten im niedrigen dreistelligen Bereich.
Kann ich eine schiebetür kosten nachträglich montieren?
Ja, vor-der-Wand-Systeme eignen sich zur Nachrüstung; bei Trockenbau ist eine Verstärkung am Ständerwerk nötig.
Modelle jetzt im Shop entdecken
Eine große Auswahl an Glasschiebetüren mit Sandstrahlmotiven, Digitaldruck und Lasergravur sowie Holzschiebetüren finden Sie direkt bei uns im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Jetzt Modelle entdecken
Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Glasschiebetüren und Holzschiebetüren – mit Sandstrahl, Digitaldruck oder Lasergravur.
Warum Schiebetürenwelt?
- ✓ Große Auswahl an Designs und Motiven
- ✓ Maßanfertigungen möglich
- ✓ Schnelle Lieferung direkt ab Werk
- ✓ Kompetente Beratung & Planungshilfen
Weiterführende Inhalte: