Schiebetür Wohnzimmer - Individuelle Lösungen für Ihr Zuhause

Kurzer Überblick: In diesem Beitrag erfahren Sie das Wichtigste rund um schiebetür wohnzimmer. Der Artikel ist Teil unseres Themenclusters – den vollständigen Kontext finden Sie auf der Schiebetür.
Kann eine Tür Ihren Wohnraum neu definieren? Stellen Sie sich vor, Sie gewinnen Platz, ohne Design zu opfern.
Damit Sie schneller finden, was Sie suchen, behandeln wir in diesem Ratgeber auch verwandte Themen wie moderne Glas-Schiebetür; Schiebetür aus Glas Kosten; Innenraumgestaltung mit Glasschiebetür; Glasschiebetür Maße & Montage – immer mit Bezug auf schiebetür wohnzimmer.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag doppelte schiebetür.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag raumhohe schiebetür.
Mehr Grundlagen bietet unsere Schiebetür.
schiebetür wohnzimmer: Kurzübersicht
Material & Designs
- ESG/VSG, satiniert, Klarglas, Struktur
- Holz oder Glas passen zu jedem Stil.
Warum eine Schiebetür im Wohnzimmer? Stil, Funktion und mehr Raumgewinn
Mit einer gleitenden Tür gewinnen Sie sofort nutzbaren Platz und klare Linien im Raum. Öffnet die Tür entlang der Wand, entfällt der Schwenkbereich – das ist besonders praktisch bei engen Grundrissen und neben Möbeln.
Die präzise geführte laufschiene und gleitgelagerte Laufwagen sorgen für einen sehr leisen, sanften Lauf. Optionales softclose verhindert laute Schläge und schont Material und Nerven.
Ohne Bodenschiene bleibt der Boden durchgehend und barrierefrei. Ein Bodenstift oder eine klebende Führung verhindert das Pendeln der Tür und erhält die Optik.
- Mehr Platz als bei Drehtüren – das Türblatt steht nicht im Weg.
- Leiser Betrieb durch hochwertige Laufwagen und laufschiene.
- Softclose für sicheres, geräuscharmes Schließen.
- Glastür-Varianten bringen Licht in angrenzende Bereiche.
- Holzschiebetür-Modelle schaffen Wärme und haptische Qualität.
Merkmal | Drehtür | Schiebetür | Vorteil |
---|---|---|---|
Platzbedarf | Schwenkfläche nötig | läuft eng an der Wand | Mehr nutzbarer Raum |
Laufverhalten | Konventionell | gleitgelagerte Laufwagen | leiser, leichter Betrieb |
Schließmechanik | meist ohne Dämpfer | Softclose möglich | sanftes, sicheres Schließen |
Barrierefreiheit | Bodenschwelle möglich | ohne Bodenschiene realisierbar | durchgehend begehbarer Boden |
schiebetür wohnzimmer: Varianten, Materialien und Designwelten
Die richtige Kombination aus Glas, Holz und Metall definiert Stimmung und Funktion in Ihrem Zuhause. Hier zeigen wir, welche Optionen Licht, Atmosphäre und Haptik steuern.
Entdecken Sie Holzschiebetüren mit Digitaldruckmotiven jetzt im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Glasschiebetür: Klarglas, Satinierung und Blockstreifen
Die glasschiebetür steuert Licht genau: Klarglas für maximale Helligkeit, vollflächig satiniert für Privatsphäre oder mit blockstreifen satiniert als dezente Designlösung.
Glasschiebetür Mistral und andere Dekore geben der Fläche Struktur, ohne den Raum zu beschweren. Glaskanten poliert, hochwertige beschlag-Elemente runden das Bild ab.
Holzoptionen & Scheunentor-Interpretationen
Eine holzschiebetür in weiß öffnet Räume, Eiche und Wildeiche schaffen Wärme. Varianten im holzschiebetür scheunentor-Look reichen vom klaren scheunentor weiß bis zum robusten scheunentor eiche.
Loftstyle: Stahlrahmen und puristische Griffe
Der loftstyle mit schwarzem Stahlrahmen setzt ein Statement. Griffstange oder bündige Griffmuschel verbinden Ergonomie mit Stil.
- Mit einer glasschiebetür steuern Sie Licht und Sicht.
- Fein gearbeitete beschlag-Teile und ein griffiger griff sorgen für Komfort.
- Optional: beidseitiger softclose für sanftes Schließen—ideal bei breiten Durchgängen.
Schiebetürsysteme & Funktionen: Laufschienen, Softclose und Beschläge im Überblick
Ein durchdachtes system entscheidet, ob Ihre Tür leise und langlebig funktioniert. Wir zeigen, welche Technik den Alltag verbessert—von der laufschiene bis zur Grifflösung.
Montagevarianten
Vor der Wand laufende Systeme sind montagefreundlich und setzen das Türblatt als Gestaltungselement in Szene.
In der Wand laufende Varianten verschwinden komplett und schaffen maximalen Freiraum.
Laufschiene, Rollen und Dämpfung
Eine präzise laufschiene mit gleitgelagerten Rollen sorgt für seidenweichen Lauf. Positionsstopper verhindern harte Anschläge.
Softclose, softstop und einzugsdämpfung arbeiten mit luftdruckgedämpftem Selbsteinzug. Das schließt sanft, leise und ohne Rückfedern.
Beschlag-Highlights
Beschläge wie griffmuschel oder Stabgriff verbinden Ergonomie und Stil. Bodenführung per Bodenstift oder klebender Führung ermöglicht Barrierefreiheit ohne durchgehende Schiene.
- Sets enthalten passende laufschiene und Rollen—auf Wunsch mit beidseitiger softclose.
- In der Wand laufende Lösungen verbessern Dichtigkeit und Schallschutz.
- Das richtige System macht Glastür oder Holzblatt alltagstauglich und langlebig.
Komponente | Vor der Wand | In der Wand |
---|---|---|
Laufschiene | sichtbar, dekorativ | unsichtbar, platzsparend |
Dämpfung | Softclose/Softstop optional | Softclose oft integrierbar |
Bodenführung | meist ohne Bodenschiene möglich | Bodenstift oder Klebeführung |
Maße, Preise und Komplettsets: So wählen Sie die passende Tür
Maße und Preise entscheiden oft, ob ein Projekt realistisch bleibt — hier finden Sie klare Orientierung.
Standardöffnungen decken wir mit gängigen Größen wie 740×2035, 755×2035, 775×2035, 865×2035, 880×2035 und 900×2035 mm ab. Für breitere Durchgänge bieten wir 1025×2200 mm sowie 2-flügelige Varianten (1510×2035 und 1760×2035 mm).
Für Sonderlösungen sind Maße bis 1500 x 2500 mm möglich — auch bei Dachschrägen und komplexen Einbauten. Das erleichtert maßgeschneiderte Planung und vermeidet Kompromisse.
Preisrahmen und Ausstattungsoptionen
Einflügelige Modelle bis 900 mm beginnen ab ca. 200 EUR; größere ein- oder zweiflügelige türen ab ca. 300 EUR. Das softclose-Upgrade erhalten Sie ab 59 EUR. Unser Montageservice startet bei 219 EUR.
- Komplettset: Türblatt (Holz oder glastür), laufschiene und Rollen—optional mit Einzugsdämpfung.
- Achten Sie auf Gewicht (typ. 30–40 kg) und Untergrund für sichere Befestigung.
- Helle Oberflächen wie weiß vergrößern den Raum; eine glastür bringt zusätzlich Licht.
Modell | Format (mm) | Preis (ab) | Empfehlung |
---|---|---|---|
Standard einflügelig | 740–900 x 2035 | 200 EUR | Für gängige Türen und schnelle Montage |
Breit / 2‑flügelig | 1025×2200 / 1510–1760 x2035 | ab 300 EUR | Für offene Durchgänge und Wohnzimmerbereiche |
Sondermaß | bis 1500 x 2500 | preisabhängig | Individuelle Einbauten, Dachschrägen |
Ein durchdachtes komplettset mit passender laufschiene macht die Montage effizient. Wir beraten Sie gern bei der Auswahl von set, Maß und optionalem softclose — damit Ihre Tür zuverlässig und elegant funktioniert.
Planung und Einbau: Stabil, sicher und alltagstauglich im Wohnzimmer
Richtig befestigt läuft das Türblatt jahrelang leise und ohne Nachstellungen. Beginnen Sie mit einer Prüfung des Wandaufbaus: Bei Trockenbauwänden muss die laufschiene ins Ständerwerk verschraubt werden.
Verwenden Sie passende Dübel und sorgen Sie für Lastabtragung. Das schützt Beschlag und Rolle vor frühzeitigem Verschleiß.
Trockenbau, Dübel und Beratung
Unsere Beratung hilft, wenn Leitungen oder variierende Untergründe vorliegen. So vermeiden Sie Überraschungen und planen sicher.
Barrierefrei: Bodenstift oder klebende Führung
Ohne untere Schiene bleibt der Boden durchgehend. Ein kleiner Bodenstift oder eine klebende schiene übernimmt die Führung des türblatts.
Schallschutz & Dichtigkeit
Bürstendichtungen reduzieren Zugluft und erhöhen Dichtigkeit. In-der-wand laufende Systeme verbessern zusätzlich den Schallschutz — praktisch bei nebenliegenden Arbeitsräumen.
- Montagehinweis: Höhenjustage am türblatt sorgt für parallelen Lauf.
- Holztür-Variante: Distanzprofile schützen Fußleisten und Zargen.
- Raumplanung: Schalter und Schrankposition vorab festlegen, Laufrichtung bestimmen.
Aspekt | Empfehlung | Nutzen |
---|---|---|
Laufbefestigung | Verschraubung am Ständerwerk, passende Dübel | Stabile Lastabtragung, leiser Lauf |
Untere Führung | Bodenstift oder klebende schiene | Barrierefreiheit, optisch durchgehend |
Dichtung & Schallschutz | Bürstendichtungen + In-der-Wand-Lauf | Weniger Zugluft, besserer Schallschutz |
Wohnideen & Einsatzbereiche: Offene Übergänge, Nischen und Schranklösungen
Clevere Raumkonzepte verbinden Küche, Essplatz und Arbeitsbereich – flexibel und elegant.
Raumteiler mit einer glasschiebetür erlauben offene Kommunikation und gezielte Lichtsteuerung. So bleibt der Sichtbezug erhalten, während Gerüche oder Lärm reduziert werden können.
Raumteiler zwischen Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit Lichtsteuerung
In Nischen verbergen Schiebelösungen Speisekammern oder Technik – ordentlich und gut zugänglich.
Im schlafzimmer schaffen Systeme Ruhe und Privatsphäre. Sie verbinden das Ankleidezimmer oder Bad flexibel mit dem Raum.
- Praktisch: Doppelflügel wirken in großen Durchgängen imposant und bieten beidseitigen SoftClose-Komfort.
- Materialwahl: Eine holzschiebetür sorgt für Wärme; Glas liefert Helligkeit. Loftstyle-Varianten mit schwarzem Rahmen setzen Akzente.
- Einbau: Lösungen sind oft auch vor vorhandenen Zargen möglich – Distanzprofile sind verfügbar.
Einsatz | Vorteil | Empfehlung |
---|---|---|
Offener Wohn-Ess-Bereich | Lichtsteuerung, Kommunikationsfluss | glasschiebetür mit klarem Glas |
Nische / Schrank | Stauraum verdeckt, zugänglich | Holzblatt mit Führung |
Große Durchgänge | Präsenz, einfache Bedienung | Doppelschiebetür, beidseitiger softclose |
Unsere Empfehlung: Wählen Sie die Variante nach Funktion und Atmosphäre—so passt die Lösung perfekt zu Ihrem zuhause.
Fazit
Fazit
Abschließend zeigt sich: Eine durchdachte Lösung verbindet Ästhetik mit Alltagstauglichkeit.
Eine glasschiebetür oder Holzvariante bringt Licht, Platzgewinn und leisen Lauf – oft mit SoftClose oder Einzugsdämpfung. Das Komplettset mit passender Technik, Beschlag und griffmuschel macht Montage und Nutzung einfach.
Standardmaße bieten schnellen Einbau; Sondermaße bis 1500 x 2500 mm sind möglich. Preise beginnen bei ca. 200 EUR, Softclose ab 59 EUR, Montage ab 219 EUR.
Unser Tipp: Wählen Sie das System nach Funktion—als zimmertür, Raumteiler oder Schranklösung. Wir planen gern mit Ihnen die optimale Ausführung.
FAQ
Was sind die wichtigsten Vorteile einer Schiebetür im Wohnzimmer?
Eine verschiebbare Tür spart Platz gegenüber Drehtüren, schafft flexible Raumaufteilungen und sorgt für modernen Stil. Sie ermöglicht breite Übergänge ohne störende Türflügel—ideal für offene Wohnkonzepte und kleinere Räume.
Welche Varianten von Schiebetüren gibt es und worin unterscheiden sie sich?
Es gibt Glastüren (klar, satiniert, Blockstreifen wie Mistral), Holztüren im Scheunentor-Look (weiß, Eiche), sowie industriell wirkende Ausführungen mit schwarzem Stahlrahmen. Material und Beschlag bestimmen Licht, Sichtschutz und Stil.
Wie funktioniert ein Schiebetürsystem mit Softclose und Einzugsdämpfung?
Das System kombiniert Laufschiene, hochwertige Rollen und Dämpfer – die Tür wird beim Schließen gebremst und elegant eingezogen. So vermeiden Sie laute Aufschläge und erhöhen die Lebensdauer von Türblatt und Beschlag.
Welche Montagearten für Schiebetüren gibt es?
Zwei Hauptvarianten: vor der Wand laufend (einfacherer Einbau, sichtbar montierte Schiene) und in der Wand laufend (unsichtbar, raumsparend). Beide benötigen statische Befestigung—bei Trockenbau sind spezielle Dübel und Ständerwerk zu beachten.
Welche Maße sind gängig und werden Sondergrößen angeboten?
Standardbreiten liegen oft zwischen 740×2035 mm und 900×2035 mm; 2-flügelige Varianten sind möglich. Für ungewöhnliche Öffnungen bieten Hersteller Sondermaße bis etwa 1500 x 2500 mm.
Was beinhaltet ein Komplettset und lohnt sich das Upgrade auf Softclose?
Ein Komplettset enthält Türblatt, Laufschiene, Rollen, Beschläge und Montagezubehör. Ein Softclose-Upgrade erhöht Komfort und schützt die Mechanik—bei häufiger Nutzung ist es empfehlenswert.
Kann ich eine barrierefreie Lösung ohne sichtbare Bodenschiene realisieren?
Ja—mittels Bodenstift oder klebender Bodenführung bleibt der Boden nahezu eben. Das ist ideal für barrierefreie Übergänge und erleichtert den Durchgang mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
Wie lässt sich Schallschutz bei Schiebetüren verbessern?
Bürstendichtungen am Türblatt, Dichtprofile am Rahmen und die präzise Montage in der Wand erhöhen die Dichtigkeit. Für bessere Raumakustik eignen sich auch schwerere Türblätter oder Zusatzdichtungen im Bodenbereich.
Welche Beschläge und Griffe sind empfehlenswert?
Beliebt sind Griffmuscheln für flächenbündige Optik, Stabgriffe für Loftstyle und Positionsstopper für justierbare Endlagen. Achten Sie auf korrosionsbeständige Materialien und passende Kompatibilität mit der Laufschiene.
Ist die Selbstmontage realistisch oder sollte ich einen Profi beauftragen?
Einbaufreundliche Sets sind für geübte Heimwerker möglich—bei Einbauschiebetüren in der Wand, statischen Fragen oder Trockenbau empfiehlt sich ein Fachbetrieb. Professionelle Montage sichert Funktion, Dichtigkeit und Garantie.
Welche Optik passt zu welchem Wohnstil?
Klarglas schafft offene, helle Räume; satinierte Blockstreifen bieten Sichtschutz bei Lichtdurchgang. Holztüren in Weiß oder Eiche wirken warm und wohnlich; Scheunentor-Optiken bringen rustikalen Charme. Loft-Varianten mit schwarzem Rahmen setzen markante Akzente.
Können Schiebetüren auch als Schrank- oder Raumteilerlösung dienen?
Ja—Schiebetüren eignen sich hervorragend als Nischenabdeckung, Schranktüren oder Raumteiler zwischen Wohn-, Ess- und Küchenbereich. Sie schaffen klare Zonen, erhalten Durchgangsflächen und erlauben individuelle Gestaltung.
Häufige Fragen zu schiebetür wohnzimmer
Welche Maße sind für schiebetür wohnzimmer üblich?
Gängige Breiten sind 775–1025 mm bei Höhen von 2035 oder 2200 mm; Sondermaße sind je nach Beschlagssystem möglich.
Was kostet eine schiebetür wohnzimmer?
Die Kosten hängen von Glasart, Beschlag, Breite/Höhe und Extras wie Soft‑Close ab; einfache Ausführungen starten im niedrigen dreistelligen Bereich.
Kann ich eine schiebetür wohnzimmer nachträglich montieren?
Ja, vor-der-Wand-Systeme eignen sich zur Nachrüstung; bei Trockenbau ist eine Verstärkung am Ständerwerk nötig.
Modelle jetzt im Shop entdecken
Eine große Auswahl an Glasschiebetüren mit Sandstrahlmotiven, Digitaldruck und Lasergravur sowie Holzschiebetüren finden Sie direkt bei uns im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Direkt online konfigurieren
Gestalten Sie Ihre individuelle Glasschiebetür oder Holzschiebetür bei Schiebetürenwelt und starten Sie Ihr Projekt sofort.
Warum Schiebetürenwelt?
- ✓ Große Auswahl an Designs und Motiven
- ✓ Maßanfertigungen möglich
- ✓ Schnelle Lieferung direkt ab Werk
- ✓ Kompetente Beratung & Planungshilfen
Weiterführende Inhalte: