Schiebetür Glas Holz - Innovative Lösungen für zeitloses Design

Kurzer Überblick: In diesem Beitrag erfahren Sie das Wichtigste rund um schiebetür glas holz. Der Artikel ist Teil unseres Themenclusters – den vollständigen Kontext finden Sie auf der Schiebetür.
Wollen Sie Ihr Zuhause modernisieren, ohne Platz zu verlieren? Unsere Konzepte verbinden Ästhetik und Alltagstauglichkeit und bieten so eine echte Lösung für begrenzten Wohnraum.
Damit Sie schneller finden, was Sie suchen, behandeln wir in diesem Ratgeber auch verwandte Themen wie moderne Glas-Schiebetür; Schiebetür aus Glas Kosten; Innenraumgestaltung mit Glasschiebetür; Glasschiebetür Maße & Montage – immer mit Bezug auf schiebetür glas holz.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag doppelte schiebetür.
Tipp: Ausführliche Hinweise finden Sie im Beitrag raumhohe schiebetür.
Mehr Grundlagen bietet unsere Schiebetür.
schiebetür glas holz: Kurzübersicht
Material & Designs
- ESG/VSG, satiniert, Klarglas, Struktur
- Entdecken Sie Holzschiebetüren mit Digitaldruckmotiven jetzt im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Sie profitieren von kurzen Lieferzeiten, Beratung und Montageservice. Mit individuellen Maßen und durchdachten Details fügen sich die Türblätter eng an die Wand und sparen so wertvollen Platz.
Wesentliche Erkenntnisse
- Schiebetüren verbinden Design und Funktion für den modernen Wohnraum.
- Komplettsets vereinfachen den Einstieg: Tür, System und Dämpfung in einem Paket.
- Leises Laufverhalten und Soft-Close erhöhen den Alltagskomfort.
- Vor- oder in-der-Wand-Systeme schaffen barrierefreie, bodenfreie Übergänge.
- Individuelle Maße, schnelle Lieferung und Montage sichern ein planbares Projekt.
Warum Schiebetüren Ihren Wohnraum heute smarter, heller und größer machen
Mit cleveren Schiebesystemen gewinnen Sie Raum und Licht – ohne Kompromisse beim Stil.
Schiebetüren sparen im Alltag echten Platz: Das Türblatt läuft eng an der Wand entlang und blockiert keine Schwenkfläche. Das macht sie ideal für Flure und Zimmer mit wenig platz.
Dank durchdachtem Beschlag und gleitgelagerten Laufwagen gleiten die Türen leise. Positionsstopper und optionales Soft-Close verhindern harte Anschläge und sorgen für sanftes Schließen.
Glasscheiben lassen Licht tief in angrenzende räume – satinierte Varianten schützen die Privatsphäre. Wenn Sie vollständige Abschirmung wünschen, bieten Holztüren dichte Rückzugsoptionen.
Platz, Komfort und Sicherheit im Überblick
Merkmal Vorteil Praxisnutzen Keine Bodenschiene Barrierefreie übergänge Ebener Übergang, leichter Zugang Soft-Close Leises Schließen Kein Türknallen, längere Lebensdauer Bodenstift / Klebführung Stabilität Verhindert Pendeln des türblatt Hochwertiger Beschlag Präziser Lauf Mehr Komfort im wohnraum Fazit: Ob Sie Licht maximieren oder Privatsphäre steuern wollen — moderne Systeme verbinden Design mit Funktion. Wir beraten Sie gern zur passenden Lösung für Ihr Zuhause.
Schiebetür Glas Holz: Varianten, Designs und Systeme für jede Einrichtung
Mit der richtigen Auswahl an Materialien und Systemen wird jede Raumöffnung zur Designchance.
Holzschiebetüren: natürliche Wärme von Eiche bis Weiß
Holzschiebetüren bringen warme Oberflächen ins Zuhause.
Eiche-Dekore schaffen Tiefe, weiße Ausführungen wirken hell und zeitlos. Das wirkt besonders in nordisch oder klassisch eingerichteten Räumen.
Glasschiebetüren: klar, satiniert, mit Blockstreifen oder Wellen
Glasschiebetür-Varianten bieten Licht und Struktur.
Sie wählen klare Flächen, vollflächig satinierte Scheiben oder Dekore wie Blockstreifen und Wellen. Polierte Kanten und 8 mm ESG bzw. 6 mm VSG sorgen für sichere Verwendung im lebendigen Alltag.
Einflügelig oder doppelflügelig: Lösungen für kleine und große Durchgänge
Einflügelige Ausführungen sind ideal für schmale Durchgänge.
Doppelflügelige Türen öffnen breite Sichtachsen und schaffen Großzügigkeit.
Beschläge, Griffmuschel und Laufsystem: das stimmige Gesamtpaket
Der richtige Beschlag macht den Unterschied – präziser Lauf, dezente Griffmuschel und optionale Soft-Close-Funktion.
Offene oder geschlossene Schienensysteme fügen sich an die Wand. Links- oder Rechtslauf wählen Sie nach Raumsituation.
- Natürliche Wärme: Eiche bis Weiß für verschiedene Einrichtungsstile.
- Glasdesigns: klar, satin, Blockstreifen oder Welle.
- Sicherheit: 8 mm ESG / 6 mm VSG als Standard.
- Technik: präziser Beschlag, leises Gleiten, Soft-Close.
- Flexibilität: ein- und doppelflügelig, auch als Abschluss für Kleiderschrank.
Wo Schiebetüren überzeugen: Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und Nischen
Ob offen oder geschlossen – die passende Lösung verändert, wie Sie Ihre Räume nutzen.
In der Küche verbinden Schiebetüren Koch- und Essbereich flexibel. Öffnen Sie für Gesellschaft, schließen Sie bei Bedarf, damit Gerüche draußen bleiben.
Vor-der-wand-Systeme setzen breite Durchgänge in Szene – doppelflügelig als Designakzent. In-der-wand-Lösungen verschwinden vollständig und schaffen klare Linien sowie freie Übergänge.
Im Wohnzimmer sorgt eine glasschiebetür für mehr licht, während holzschiebetüren Wärme und Struktur schenken. Im Schlafzimmer bringt das Türblatt Ruhe; Soft-Close verhindert nächtliche Geräusche.
Für das Bad empfehlen sich satinierte ESG- oder VSG-Varianten: blickdicht, feuchtraumgeeignet und pflegeleicht. Und Nischen nutzen Sie als Stauraum oder Speisekammer – elegant verborgen hinter einer Schiebefläche.
- Kleiderschrank: ordentliche Fronten, einfache Bedienung
- Wenig platz: Wege bleiben frei, Zimmer wirken größer
- An Wänden montiert: sauber integrierte Lösungen für Ihr zuhause
Technik, Maße, Preise und Montage – alles, was Sie jetzt wissen sollten
Praktische Details bei Technik und Abmessung machen den Unterschied im Alltag.
Standardgrößen von 740 x 2035 bis 900 x 2035 mm decken die meisten Öffnungen ab. Für breite Durchgänge stehen 1025 x 2200 mm sowie 2-flügelige Varianten (1510 x 2035, 1760 x 2035) zur Verfügung. Sondermaße bis 1500 x 2500 mm sind möglich – auch bei Dachschrägen oder speziellen Nischen.
Die Montage ist flexibel: Vor-der-Wand, in-der-Wand oder in Trockenbau-Ständerwerk. Viele Komplettsets enthalten Wanddistanzprofil und Befestigung – das erleichtert die Montage und sorgt für exakte Spaltmaße.
Technik im Überblick:
- Türblatt: Gewicht meist 30–40 kg, robust und langlebig.
- Beschlag & Griff: Offene oder geschlossene Schiene, fein abgestimmter Beschlag und ergonomische Griffmuschel.
- Soft-Close & Dichtung: Softstop ab ca. 59 EUR; Bürstendichtungen verbessern Dichtigkeit und Schallschutz.
Aspekt Ausführung Praxiswert Maße Standard bis 900 mm, 2-flügelig & Sondermaß bis 1500×2500 Passt zu üblichen Öffnungen und individuellen Projekten Preis Einflügelig ab ~200 €, größere ab ~300 €, Montage ab ~219 € Transparente Kalkulation für Ihr Budget System Offene/geschlossene Schiene, Trockenbaubefestigung Flexible Einbaumöglichkeiten in Ihren Räumen Material 8 mm ESG oder 6 mm VSG bei glasschiebetür; passende Varianten für holzschiebetür Sicherheit, Optik und Schallschutz kombiniert Lieferzeit: Viele Ausführungen sind in 1–3 Werktagen versandfertig. Wir beraten Sie gern bei Auswahl, Konfigurator und fachgerechter Montage in Ihrem Zuhause.
Fazit
Ein durchdachtes Schiebesystem verbindet Form und Funktion und macht Räume deutlich nutzbarer. Sie gewinnen Platz, mehr Licht und ruhige Übergänge – ideal für Küche, Wohnzimmer oder Stauraum. Hochwertige Beschläge, ein ausgewogenes Türblatt und Soft-Close sorgen für langlebigen Komfort.
Die richtigen Varianten passen sich Ihrer Einrichtung an: Ob als glasschiebetür für Helligkeit oder als holzschiebetüren für Wohlgefühl – beide Lösungen schaffen klare Linien und sinnvolle übergänge. Wir begleiten Sie von Beratung über Konfigurator bis zur Montage, damit Ihre Türen schnell zum Lieblingsdetail in Ihrem Zuhause werden.
FAQ
Was ist bei der Auswahl von Schiebetür Glas Holz wichtig?
Wählen Sie Materialien und System passend zum Raum — etwa eine Kombination aus satiniertem Glas für Licht und Holz für Wärme. Achten Sie auf Beschlagqualität, Laufsystem und Griffmuscheln, damit Funktion und Design zusammenpassen.
Eignen sich diese Türen für kleine Räume und Nischen?
Ja. Schiebesysteme sparen Platz gegenüber schwingenden Türen und schaffen klare Übergänge zwischen Küche, Wohnraum oder Schlafbereich. Für Nischen gibt es spezielle Einbaulösungen, die eine raumsparende und stilvolle Trennung ermöglichen.
Wie viel Privatsphäre bieten Glasschiebetüren?
Satiniertes oder strukturiertes Glas reduziert Sicht, behält aber Licht. Für mehr Abschirmung kombinieren viele Hausbesitzer Glas mit einer Holzblende oder wählen eine vollflächige Holzschiebetür, zum Beispiel im Schlafzimmer oder Kleiderschrank.
Welche Vorteile haben Holzschiebetüren gegenüber reinen Glastüren?
Holz vermittelt Wärme und fügt sich harmonisch in viele Einrichtungsstile ein — von Eiche bis Weiß. Es eignet sich besonders dort, wo akustische Abschirmung oder kompletter Sichtschutz gewünscht sind.
Welche Beschlagsarten und Laufsysteme gibt es?
Marktübliche Varianten sind aufgesetzte Systeme, innenliegende Wandtüren und Vorwandlösungen. Wichtige Merkmale sind Soft-Close, kugelgelagerte Rollen und belastbare Beschläge für hohe Türblätter.
Kann man Schiebetüren barrierefrei ohne Bodenschiene montieren?
Ja. Unterputz- oder Deckenlaufwerke erlauben schwellenfreie Übergänge — ideal für altersgerechtes Wohnen und Nahtstellen zwischen Räumen.
Wie einfach ist die Montage — kann ich sie selbst durchführen?
Viele Systeme werden als Komplettset geliefert und sind für versierte Heimwerker machbar. Bei Wand- oder Trockenbau-Einbau sowie Sondermaßen empfehlen wir die Fachmontage, damit Maße und Dichtungen exakt passen.
Welche Maße sind verfügbar und gibt es Sondergrößen?
Standardgrößen decken viele Bedürfnisse ab; Sondermaßfertigung ist bis zu 1500 x 2500 mm möglich. Planen Sie Maßtoleranzen für Beschlag und Laufschiene ein.
Wie hoch sind die Kosten für ein System mit Glas und Holz?
Die Preisspanne hängt von Material, Glasart, Beschlag und Maßanfertigung ab. Einfache Standardlösungen starten preisgünstig; designorientierte Ausführungen mit Sonderglas oder hochwertigen Laufsystemen sind teurer.
Verbessern diese Türen den Schallschutz und die Energieeffizienz?
Dichtungen, schwere Türblätter und passende Anschlagprofile erhöhen Schallschutz und Wärmehaltung. Holz sorgt zusätzlich für bessere Dämmwerte als dünnes Glas.
Welche Designs und Ausführungen passen zu moderner Einrichtung?
Minimalistische Rahmen, rahmenlose Glasscheiben mit Blockstreifen oder Wellenmuster sowie Holzvarianten in Eiche, Buche oder lackiertem Weiß harmonieren mit zeitgenössischem Interior.
Was ist bei Griffauswahl und Bedienkomfort zu beachten?
Griffmuscheln sind platzsparend und ergonomisch. Für Küchen und häufig genutzte Wohnräume empfehlen wir Soft-Close und gut erreichbare Griffe für komfortables Handling.
Kann ich eine Tür zwischen Bad und Schlafzimmer realisieren?
Ja — wasserdichte Oberflächen, geeignete Glasarten und korrosionsbeständige Beschläge machen die Kombination möglich. Achten Sie auf Dichtungen und Pflegehinweise.
Wie pflege ich Kombinationen aus Glas und Holz richtig?
Reinigen Sie Glas mit mildem Glasreiniger, Holz mit pH-neutralen Pflegemitteln. Vermeiden Sie scheuernde Werkzeuge und überprüfen Sie regelmäßig Rollen und Beschläge auf Verschleiß.
Welche Anbieter oder Marken bieten hochwertige Systeme an?
Achten Sie auf renommierte Hersteller wie Dorma, Hettich oder Häfele für Beschläge; Tischlereien und spezialisierte Anbieter liefern maßgeschneiderte Blätter und professionelle Beratung.
Häufige Fragen zu schiebetür glas holz
Welche Maße sind für schiebetür glas holz üblich?
Gängige Breiten sind 775–1025 mm bei Höhen von 2035 oder 2200 mm; Sondermaße sind je nach Beschlagssystem möglich.
Was kostet eine schiebetür glas holz?
Die Kosten hängen von Glasart, Beschlag, Breite/Höhe und Extras wie Soft‑Close ab; einfache Ausführungen starten im niedrigen dreistelligen Bereich.
Kann ich eine schiebetür glas holz nachträglich montieren?
Ja, vor-der-Wand-Systeme eignen sich zur Nachrüstung; bei Trockenbau ist eine Verstärkung am Ständerwerk nötig.
Modelle jetzt im Shop entdecken
Eine große Auswahl an Glasschiebetüren mit Sandstrahlmotiven, Digitaldruck und Lasergravur sowie Holzschiebetüren finden Sie direkt bei uns im Onlineshop Schiebetürenwelt.
Jetzt Modelle entdecken
Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Glasschiebetüren und Holzschiebetüren – mit Sandstrahl, Digitaldruck oder Lasergravur.
Warum Schiebetürenwelt?
- ✓ Große Auswahl an Designs und Motiven
- ✓ Maßanfertigungen möglich
- ✓ Schnelle Lieferung direkt ab Werk
- ✓ Kompetente Beratung & Planungshilfen
Weiterführende Inhalte: