Schiebetür Holz: Individuelle Lösungen für stilvolle Räume

Schiebetür Holz: Individuelle Lösungen für stilvolle Räume

Eine Schiebetür aus Holz verbindet zeitlose Eleganz mit praktischer Funktionalität. Als platzsparende Alternative zu herkömmlichen Türen schaffen Holzschiebetüren nicht nur zusätzlichen Raum, sondern setzen auch stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause. Ob als Raumteiler, Zimmertür oder Schranklösung – maßgefertigte Holzschiebetüren passen sich perfekt Ihren individuellen Bedürfnissen an und verleihen Ihren Räumen eine warme, natürliche Atmosphäre.

Ihre individuelle Holzschiebetür

Entdecken Sie die Vielfalt unserer hochwertigen Holzschiebetüren und lassen Sie sich von einem Experten beraten.

Jetzt konfigurieren

Holzschiebetür als eleganter Raumteiler im modernen Wohnambiente

Maße & Größen für Holzschiebetüren

Die richtige Größe Ihrer Holzschiebetür ist entscheidend für eine optimale Funktionalität und ein harmonisches Erscheinungsbild. Wir bieten sowohl Standardmaße als auch individuelle Maßanfertigungen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Verschiedene Standardmaße von Holzschiebetüren

Übersicht der gängigen Standardmaße für Holzschiebetüren

Standardmaße im Überblick

Breite (mm) Höhe (mm) Stärke (mm) Empfohlener Einsatzbereich
755 2035 38-40 Kleine Durchgänge, Badezimmer
775 2035 38-40 Kleine Durchgänge, Abstellräume
880 2035 38-40 Standard-Zimmertüren
900 2035 38-40 Wohnzimmer, Küche
1025 2200 40-42 Großzügige Durchgänge
1510-1760 2035-2065 40-42 Zweiflügelige Türen, Raumteiler

Sondermaße: Wann lohnt sich eine Maßanfertigung?

Eine maßgefertigte Holzschiebetür ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie spezielle Raumsituationen haben oder individuelle Gestaltungswünsche umsetzen möchten. Unsere Schiebetüren nach Maß können bis zu 1500 mm Breite und 2500 mm Höhe realisiert werden – ideal für:

Dachschrägen

Nutzen Sie den Raum unter Dachschrägen optimal mit passgenauen Schiebetüren, die sich der Neigung anpassen.

Maßgefertigte Schiebetür Holz unter einer Dachschräge

Nischen & Einbauschränke

Verwandeln Sie ungenutzte Nischen in wertvollen Stauraum mit exakt angepassten Holzschiebetüren.

Holzschiebetür als Nischenlösung für einen Einbauschrank

Großzügige Raumteiler

Schaffen Sie flexible Wohnkonzepte mit breiten, raumhohen Schiebetüren, die Räume bei Bedarf trennen oder verbinden.

Großformatige Holzschiebetür als Raumteiler zwischen Wohn- und Esszimmer

Ihre Maße – unsere Expertise

Lassen Sie sich zu Ihren individuellen Maßanforderungen beraten und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.

Beratung anfordern

Holzarten im Vergleich: Eiche, Buche & mehr

Die Wahl der richtigen Holzart ist entscheidend für die Optik und Langlebigkeit Ihrer Schiebetür. Jede Holzart bringt ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften mit – von der robusten Eiche bis zur eleganten Buche.

Verschiedene Holzarten für Schiebetür Holz im Vergleich

Verschiedene Holzarten mit ihren natürlichen Maserungen und Farbnuancen

Massivholz vs. furniert – Vor- und Nachteile

Massivholz-Vorteile

  • Höchste Qualität und Wertigkeit
  • Natürliche Optik mit authentischer Maserung
  • Langlebig und reparaturfähig
  • Kann mehrfach abgeschliffen und neu behandelt werden
  • Natürliches Raumklima durch atmungsaktives Material

Furnierte Türen-Vorteile

  • Kostengünstiger als Massivholz
  • Geringeres Gewicht – ideal für Schiebetürsysteme
  • Weniger anfällig für Verziehen und Quellen
  • Große Auswahl an Dekoren und Holzarten
  • Gleichmäßigeres Erscheinungsbild der Oberfläche

Beliebte Holzarten für Schiebetüren

Eiche

Schiebetür aus Eichenholz mit markanter Maserung

Eigenschaften: Robust, langlebig, markante Maserung

Optik: Warme, honigbraune bis dunkelbraune Töne

Ideal für: Stark beanspruchte Bereiche, zeitloses Design

Preis: Ab 349,99 €

Buche

Elegante Schiebetür aus Buchenholz

Eigenschaften: Hart, gleichmäßige Struktur, feine Maserung

Optik: Helle, leicht rötliche Töne

Ideal für: Moderne, helle Wohnkonzepte

Preis: Ab 299,99 €

Nussbaum

Edle Schiebetür aus Nussbaumholz

Eigenschaften: Edel, mittelharte Holzart, ausdrucksstarke Maserung

Optik: Dunkelbraun mit violetten Nuancen

Ideal für: Elegante, klassische Einrichtungsstile

Preis: Ab 399,99 €

Expertentipp: Die richtige Holzwahl

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Holzart nicht nur die Optik, sondern auch die Raumnutzung. Für Feuchträume wie Badezimmer empfehlen wir spezielle feuchtigkeitsresistente Oberflächen, während in stark frequentierten Bereichen robuste Holzarten wie Eiche die beste Wahl sind.

Holzmuster kostenlos anfordern

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Optik unserer Holzarten.

Muster anfordern

Designstile: Von Landhaus bis Industrial

Holzschiebetüren sind wahre Verwandlungskünstler und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Entdecken Sie die vielfältigen Designmöglichkeiten für Ihre individuelle Schiebetür aus Holz.

Moderne Schiebetüren mit minimalistischem Look

Minimalistische Schiebetür Holz in weißer Ausführung

Puristische Holzschiebetür in Weiß mit dezenter Griffmuschel

Der moderne, minimalistische Stil zeichnet sich durch klare Linien, schlichte Oberflächen und zurückhaltende Farben aus. Typisch sind:

  • Glatte, ebenmäßige Oberflächen ohne aufwendige Verzierungen
  • Dezente Grifflösungen wie Griffmuscheln oder Quadratgriffe
  • Helle Farbtöne wie Weiß, Hellgrau oder sanfte Pastelltöne
  • Geradlinige Beschläge in Edelstahl oder mattschwarz

Rustikale Optik mit sichtbaren Maserungen

Rustikale Schiebetür Holz im Landhausstil

Rustikale Scheunentür-Optik mit schwarzen Beschlägen

Der Landhaus- oder rustikale Stil bringt Gemütlichkeit und natürlichen Charme in Ihr Zuhause:

  • Ausgeprägte Holzmaserungen und sichtbare Astlöcher
  • Scheunentür-Designs mit charakteristischen X- oder Z-Verstrebungen
  • Robuste, sichtbare Beschläge in Schwarz oder Antik-Optik
  • Natürliche Holztöne oder leicht weiß gebeizte Oberflächen

Industriell: Kombination aus Holz und Metall

Industrial-Style Schiebetür Holz mit Metallakzenten

Industrial-Style Holzschiebetür mit markanten Metallbeschlägen

Der Industrial-Stil verbindet die Wärme des Holzes mit der kühlen Ästhetik von Metall:

  • Kombination aus Holz und Metall-Elementen
  • Offene Laufschienen und sichtbare Rollen als Designelement
  • Dunkle Holztöne wie geräucherte Eiche oder Walnuss
  • Mattschwarze oder Rohstahl-Beschläge für authentischen Fabrik-Look

Beliebteste Designstile

4.8
Kundenbewertung
Modern-Minimalistisch
4.5
Landhaus-Rustikal
4.8
Industrial
4.4

Lassen Sie sich inspirieren

Entdecken Sie weitere Designvarianten in unserem Showroom oder online.

Inspirationen entdecken

Bauformen: Einflügelig, Doppelflügel & mehr

Je nach Raumsituation und gewünschter Funktion bieten wir verschiedene Bauformen für Ihre Holzschiebetür an. Von der klassischen einflügeligen Variante bis zur großzügigen Mehrfachlösung.

Einflügelige Schiebetür

Einflügelige Schiebetür Holz als Zimmertür

Vorteile:

  • Platzsparende Lösung für normale Türöffnungen
  • Einfache Montage und Bedienung
  • Ideal für Zimmertüren und kleinere Durchgänge

Preis: Ab 299,99 €

Doppelflügelige Schiebetür

Doppelflügelige Schiebetür Holz als Raumteiler

Vorteile:

  • Großzügige Öffnungsbreite für offenes Wohngefühl
  • Flexible Nutzung: teilweise oder vollständig geöffnet
  • Ideal für Raumteiler zwischen Wohn- und Essbereichen

Preis: Ab 489,99 €

Raumteiler mit Seitenteilen

Holzschiebetür mit feststehenden Seitenteilen als Raumtrenner

Vorteile:

  • Kombiniert bewegliche und feste Elemente
  • Schafft definierte Raumbereiche ohne massive Wände
  • Ideal für offene Grundrisse und Loftwohnungen

Preis: Ab 699,99 €

Raumteiler mit Seitenteilen: Praxistipps

„Die Kombination aus beweglichen Schiebetüren und feststehenden Seitenteilen bietet die perfekte Balance zwischen Offenheit und Privatsphäre. So schaffen Sie definierte Wohnbereiche, ohne auf das großzügige Raumgefühl zu verzichten.“

Thomas Müller, Innenarchitekt

Wussten Sie schon?

Unsere zweiflügeligen Holzschiebetüren können bis zu einer Gesamtbreite von 1800 mm realisiert werden – ideal für großzügige Raumkonzepte und offene Wohnbereiche.

Die perfekte Bauform für Ihren Raum

Unsere Experten beraten Sie gerne zur optimalen Lösung für Ihre Raumsituation.

Montagearten: Wand, Decke & Trockenbau

Die richtige Montageart ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Holzschiebetür. Je nach baulichen Gegebenheiten bieten wir verschiedene Befestigungsmöglichkeiten an.

Verschiedene Montagearten für Schiebetür Holz im Überblick

Übersicht der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten für Holzschiebetüren

Befestigung an der Wand (statische Voraussetzungen)

Die Wandmontage ist die klassische und am häufigsten gewählte Befestigungsart für Holzschiebetüren:

  • Geeignet für massive Wände aus Beton, Ziegel oder Kalksandstein
  • Laufschiene wird oberhalb der Türöffnung an der Wand befestigt
  • Tragfähigkeit der Wand muss für das Türgewicht ausreichend sein
  • Einfache Montage ohne Eingriffe in die Bausubstanz

Wichtig bei Trockenbau-Wänden

Bei Gipskartonwänden muss die Befestigung immer an den Ständerprofilen erfolgen. Spezielle Dübel oder eine Verstärkung der Wand können notwendig sein. Unsere Monteure prüfen die Gegebenheiten vor Ort und beraten Sie zur optimalen Lösung.

Deckenmontage für schwebende Optik

Die Deckenmontage bietet eine besonders elegante, schwebende Optik:

  • Laufschiene wird direkt an der Decke befestigt
  • Ideal bei unzureichender Wandstabilität
  • Ermöglicht die Installation vor Glasflächen oder Fenstern
  • Besonders geeignet für moderne, minimalistische Designs
Deckenmontierte Holzschiebetür vor einer Glasfront

Deckenmontierte Holzschiebetür vor einer Glasfront – perfekt für moderne Raumkonzepte

Kann eine Holzschiebetür nachträglich eingebaut werden?

Ja, eine Holzschiebetür kann in den meisten Fällen problemlos nachträglich installiert werden. Bei vorhandenen Türöffnungen kann die alte Tür entfernt und durch eine Schiebetür ersetzt werden. Die Laufschiene wird entweder an der Wand oberhalb der Öffnung oder an der Decke montiert. Wichtig ist lediglich, dass ausreichend Platz neben der Türöffnung vorhanden ist, damit die Tür vollständig zur Seite geschoben werden kann.

Welche Wandbeschaffenheit ist für die Montage einer Schiebetür notwendig?

Für die Wandmontage einer Holzschiebetür ist eine ausreichende Tragfähigkeit der Wand erforderlich. Massive Wände aus Beton, Ziegel oder Kalksandstein sind ideal. Bei Leichtbauwänden (Gipskarton) muss die Befestigung an den Ständerprofilen erfolgen oder die Wand entsprechend verstärkt werden. Alternativ bietet sich die Deckenmontage an, wenn die Decke eine ausreichende Tragfähigkeit aufweist.

Professionelle Montage

Unsere erfahrenen Monteure sorgen für eine fachgerechte Installation Ihrer Holzschiebetür.

Montageservice anfragen

Einsatzorte: Wohnzimmer, Küche, Loft

Holzschiebetüren sind vielseitige Gestaltungselemente, die in nahezu jedem Raum Ihres Zuhauses eingesetzt werden können. Je nach Einsatzort können unterschiedliche Anforderungen an Material, Design und Funktionalität bestehen.

Wohnzimmer

Elegante Holzschiebetür zwischen Wohn- und Esszimmer

Im Wohnbereich dienen Holzschiebetüren oft als flexible Raumteiler, die bei Bedarf offenes Wohnen ermöglichen oder separate Räume schaffen.

Empfehlung: Großzügige, zweiflügelige Ausführungen mit Softclose-System für komfortables Öffnen und Schließen.

Küche

Praktische Schiebetür Holz zwischen Küche und Esszimmer

In der Küche helfen Schiebetüren, Kochgerüche bei Bedarf einzudämmen, ohne auf die Verbindung zum Ess- oder Wohnbereich zu verzichten.

Empfehlung: Pflegeleichte Oberflächen und eventuell Glaseinsätze für Lichtdurchlässigkeit.

Schlafzimmer

Schallgedämmte Holzschiebetür zum Schlafzimmer

Im Schlafbereich steht neben der Ästhetik vor allem die Schallreduktion im Vordergrund, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.

Empfehlung: Schallgedämmte Ausführungen mit speziellen Dichtungen und stabiler Konstruktion.

Schiebetür zum Schlafzimmer: Schallschutz-Tipps

Für einen optimalen Schallschutz bei Schiebetüren zum Schlafzimmer empfehlen wir:

  • Wählen Sie eine Türstärke von mindestens 40 mm für bessere Schalldämmung
  • Achten Sie auf spezielle Dichtungslippen an allen Seiten der Tür
  • Entscheiden Sie sich für ein Softclose-System, das die Tür sanft und leise schließt
  • Wählen Sie eine Tür mit Mehrschichtaufbau für verbesserte akustische Eigenschaften
  • Lassen Sie die Tür bodennah montieren, um Schallbrücken zu minimieren
Schallschutz-Details bei einer Holzschiebetür

Detailansicht der Schallschutz-Elemente einer hochwertigen Holzschiebetür

Individuelle Beratung für Ihren Wohnraum

Lassen Sie sich zu den optimalen Lösungen für Ihre spezifischen Räume beraten.

Raumplanung vereinbaren

Funktion & Technik

Die technischen Details einer Holzschiebetür entscheiden maßgeblich über Bedienkomfort und Langlebigkeit. Moderne Schiebetürsysteme bieten innovative Lösungen für nahezu geräuschloses Gleiten und sanftes Schließen.

Softclose-Systeme für geräuschloses Schließen

Softclose-System einer Schiebetür Holz in Detailansicht

Detailansicht eines hochwertigen Softclose-Systems für sanftes Schließen

Softclose-Systeme sorgen für ein kontrolliertes, sanftes Schließen der Tür in den letzten Zentimetern des Schließvorgangs:

  • Verhindert lautes Zuschlagen und schont das Material
  • Erhöht die Sicherheit, besonders in Haushalten mit Kindern
  • Verfügbar als einseitiger oder beidseitiger Softclose
  • Nachrüstbar bei den meisten Schiebetürsystemen

Laufschienensysteme im Vergleich

Die Wahl des richtigen Laufschienensystems ist entscheidend für die Funktionalität und Optik Ihrer Holzschiebetür:

System Vorteile Optik Empfehlung
Geschlossene Laufschiene Staubgeschützt, leiser Lauf Dezent, zurückhaltend Moderne Wohnräume
Offene Laufschiene Dekoratives Element, robust Industrial, Landhaus Rustikale Designs
Deckenmontierte Schiene Schwebende Optik, flexibel Minimalistisch, modern Offene Wohnkonzepte
Wandmontierte Schiene Einfache Montage, stabil Klassisch, vielseitig Universell einsetzbar
Verschiedene Laufschienensysteme für Holzschiebetüren

Übersicht verschiedener Laufschienensysteme: geschlossen, offen, decken- und wandmontiert

Schallschutz: Dichtungen und Holzdicke

Für einen optimalen Schallschutz spielen mehrere Faktoren zusammen:

Türblatt-Konstruktion

  • Mehrschichtiger Aufbau für bessere Schalldämmung
  • Optimale Türblattstärke: 40-42 mm
  • Vollflächige Füllung ohne Hohlräume

Dichtungssysteme

  • Bürstendichtungen an den Seitenkanten
  • Absenkbare Bodendichtung für minimalen Spalt
  • Magnetdichtungen für optimalen Anpressdruck

Technische Beratung

Unsere Experten beraten Sie gerne zu allen technischen Details und Möglichkeiten.

Technische Beratung anfordern

Preise & Kaufberatung

Die Investition in eine hochwertige Holzschiebetür lohnt sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und zeitloses Design. Die Preise variieren je nach Größe, Material, Ausstattung und individuellen Anforderungen.

Kostenvergleich: Maßanfertigung vs. Standard

Ausführung Preisbereich Vorteile Für wen geeignet?
Standard-Holzschiebetür (einflügelig) 299 € – 439 € Schnelle Verfügbarkeit, günstigerer Preis Standardmaße, einfache Anforderungen
Standard mit Softclose 359 € – 499 € Erhöhter Komfort, sanftes Schließen Komfortbewusste Kunden
Zweiflügelige Standardtür 489 € – 719 € Großzügige Öffnungsbreite Raumteiler, breite Durchgänge
Maßanfertigung einflügelig Ab 571 € Exakte Anpassung, individuelle Gestaltung Sondermaße, spezielle Anforderungen
Maßanfertigung zweiflügelig Ab 1.143 € Maximale Flexibilität, individuelle Lösung Anspruchsvolle Projekte, Sondermaße

Preisfaktoren im Überblick

Die Kosten einer Holzschiebetür werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst:

  • Größe: Je größer die Tür, desto höher der Preis
  • Holzart: Edle Hölzer wie Nussbaum sind teurer als Standardhölzer
  • Ausstattung: Softclose-Systeme, spezielle Griffe und Beschläge erhöhen den Preis
  • Maßanfertigung: Individuelle Lösungen sind teurer als Standardmaße
  • Montage: Professionelle Montage ist als Zusatzleistung erhältlich

Checkliste für den Kauf

Beratungsgespräch für eine maßgefertigte Schiebetür Holz

Individuelle Beratung für die perfekte Holzschiebetür

    Vor dem Kauf klären

  • Genaue Maße der Türöffnung (Breite, Höhe)
  • Verfügbarer Platz neben der Türöffnung
  • Wandbeschaffenheit für die Montage
  • Gewünschte Holzart und Oberflächenfinish
  • Benötigte Zusatzfunktionen (Softclose, Schallschutz)

    Budget-Planung

  • Grundpreis der Schiebetür inkl. Laufschiene
  • Kosten für Zusatzausstattung (Softclose, Griffe)
  • Montagekosten einplanen (ca. 219 € aufwärts)
  • Eventuelle Vorarbeiten berücksichtigen
  • Langfristige Qualität vs. kurzfristige Einsparung

    Nach dem Kauf beachten

  • Lieferzeit (Standard vs. Maßanfertigung)
  • Montagetermin rechtzeitig vereinbaren
  • Zugang für Lieferung und Montage sicherstellen
  • Pflegehinweise beachten
  • Garantiebedingungen kennen

Persönliche Kaufberatung

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten für eine individuelle Beratung.

Beratungstermin vereinbaren

Pflege & Langlebigkeit

Mit der richtigen Pflege und Behandlung bleibt Ihre Holzschiebetür über viele Jahre hinweg schön und funktionsfähig. Wir geben Ihnen wichtige Tipps zur Pflege und zum Schutz Ihrer Investition.

Oberflächenbehandlung (Ölen, Lackieren)

Geölte Oberflächen

Geölte Holzoberflächen betonen die natürliche Maserung und Struktur des Holzes:

  • Natürliches Erscheinungsbild mit sichtbarer Holzstruktur
  • Atmungsaktive Oberfläche reguliert Luftfeuchtigkeit
  • Einfache partielle Ausbesserung bei Beschädigungen
  • Regelmäßiges Nachölen (1-2 mal jährlich) erforderlich

Lackierte Oberflächen

Lackierte Holzoberflächen bieten einen hohen Schutz und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung
  • Vielfältige Farbgestaltung möglich (auch in RAL-Tönen)
  • Pflegeleicht und einfach zu reinigen
  • Geringerer Pflegeaufwand als bei geölten Oberflächen
Pflege einer Holzschiebetür mit Holzöl

Regelmäßige Pflege mit Holzöl erhält die natürliche Schönheit der Holzmaserung

Tipps gegen Verziehen bei Feuchtigkeit

Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der auf Feuchtigkeit und Temperaturänderungen reagiert. Mit diesen Tipps beugen Sie einem Verziehen Ihrer Holzschiebetür vor:

  • Achten Sie auf ein ausgeglichenes Raumklima (40-60% Luftfeuchtigkeit)
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit
  • Wählen Sie für Feuchträume spezielle feuchtigkeitsresistente Oberflächen
  • Bevorzugen Sie mehrschichtig verleimte Türblätter für mehr Stabilität
  • Sorgen Sie für eine gleichmäßige Oberflächenbehandlung auf allen Seiten

„Die regelmäßige Pflege Ihrer Holzschiebetür ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Funktionalität. Eine gut gepflegte Tür läuft leichter, bleibt formstabil und behält ihre Schönheit über viele Jahre.“

Maria Schmidt, Holzrestauratorin

Pflegeprodukte für Ihre Holzschiebetür

Entdecken Sie unsere speziell abgestimmten Pflegeprodukte für langanhaltende Schönheit.

Pflegeprodukte entdecken

Zubehör: Griffe, Schienen & Beschläge

Das richtige Zubehör vervollständigt Ihre Holzschiebetür und sorgt für optimale Funktionalität und ein harmonisches Gesamtbild. Von dezenten Griffmuscheln bis zu markanten Industriebeschlägen bieten wir eine Vielzahl an Optionen.

Passende Griffdesigns für jeden Stil

Griffmuscheln

Dezente Griffmuschel für Holzschiebetür

Stil: Modern, minimalistisch

Vorteile: Flächenbündig, dezent, verletzungssicher

Material: Edelstahl, Aluminium, schwarz beschichtet

Preis: Ab 19,99 €

Quadratgriffe

Moderner Quadratgriff für Holzschiebetür

Stil: Zeitgenössisch, geometrisch

Vorteile: Guter Halt, markantes Design

Material: Edelstahl, Messing, schwarz beschichtet

Preis: Ab 29,99 €

Industriegriffe

Rustikaler Industriegriff für Schiebetür Holz

Stil: Industrial, Landhaus, Scheunentür

Vorteile: Robuste Optik, authentisches Design

Material: Schmiedeeisen, schwarz beschichtet

Preis: Ab 39,99 €

Unsichtbare Schienensysteme

Für ein besonders elegantes, minimalistisches Design bieten wir unsichtbare Schienensysteme an:

Unsichtbares Schienensystem für Holzschiebetür

Unsichtbares Schienensystem für eine puristische, minimalistische Optik

  • In der Decke integrierte Laufschienen für „schwebende“ Türen
  • Wandintegrierte Systeme für flächenbündige Optik
  • Spezielle Taschensysteme für vollständig versenkbare Türen
  • Kombinierbar mit dezenten Grifflösungen für ein reduziertes Design

Kann ich das Beschlagsystem nachträglich aufrüsten?

Ja, viele Beschlagsysteme lassen sich nachträglich erweitern oder aufrüsten. Besonders beliebt ist das Nachrüsten von Softclose-Systemen, die für ein sanftes Schließen der Tür sorgen. Auch ein Wechsel der Griffe ist in der Regel problemlos möglich. Bei grundlegenden Änderungen am Laufschienensystem sollten Sie jedoch einen Fachmann konsultieren, da hier die Statik und Tragfähigkeit berücksichtigt werden müssen.

Welche Bodenführung ist die richtige für meine Holzschiebetür?

Die Wahl der richtigen Bodenführung hängt von mehreren Faktoren ab. Für Wohnräume empfehlen wir dezente, flache Führungen, die kaum sichtbar sind und keine Stolperfalle darstellen. Bei schwereren Türen oder in stark frequentierten Bereichen sind stabilere Führungen sinnvoll, die ein Pendeln der Tür zuverlässig verhindern. Für barrierefreies Wohnen gibt es spezielle Lösungen ohne Bodenschiene, bei denen die Führung ausschließlich über die obere Laufschiene erfolgt.

Ihre individuelle Holzschiebetür konfigurieren

Wählen Sie aus unserer Vielfalt an Holzarten, Designs und Zubehör und gestalten Sie Ihre perfekte Schiebetür.

Jetzt konfigurieren

Ihre maßgefertigte Holzschiebetür – Ein Stück Individualität

Eine Schiebetür aus Holz ist mehr als nur ein funktionales Element – sie ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und eine Investition in langanhaltende Qualität. Mit der richtigen Planung, hochwertigen Materialien und fachgerechter Montage wird Ihre Holzschiebetür zu einem Blickfang, der Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

Nutzen Sie unsere Expertise und lassen Sie sich von unseren Fachberatern bei der Auswahl der perfekten Holzschiebetür unterstützen. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur fachgerechten Montage – wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Wohnraumlösung.

Starten Sie jetzt Ihr Projekt

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung oder konfigurieren Sie Ihre Wunsch-Schiebetür online.

Zurück zur Liste