Glasschiebetüren nach Maß: Elegante Raumteiler für moderne Wohnkonzepte

Eine Glasschiebetür verbindet Räume auf elegante Weise und schafft gleichzeitig lichtdurchflutete Wohnbereiche mit besonderem Charme. Als stilvolles Gestaltungselement bieten maßgefertigte Glasschiebetüren die perfekte Lösung für individuelle Raumsituationen – sei es als Raumteiler, Durchgangstür oder begehbarer Kleiderschrank. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten moderner Glasschiebetüren, die Funktionalität und ästhetisches Design harmonisch vereinen.
Maße & Größen: Die perfekte Glasschiebetür für jeden Raum
Bei der Wahl Ihrer Glasschiebetür spielen die richtigen Maße eine entscheidende Rolle. Während Standardgrößen kostengünstige Lösungen bieten, ermöglichen maßgefertigte Glasschiebetüren eine perfekte Anpassung an Ihre individuellen Raumverhältnisse.
Standardmaße vs. Sonderanfertigungen
Gängige Standardmaße:
- 775 × 2035 mm
- 880 × 2035 mm
- 900 × 2035 mm
- 1025 × 2200 mm
- 1760 × 2035 mm (zweiflügelig)
Vorteile der Maßanfertigung:
- Optimale Raumnutzung durch millimetergenaue Anpassung
- Ideale Lösung für Nischen und Sonderformen
- Perfekte Integration in bestehende Architektur
- Maximale Gestaltungsfreiheit bei Design und Funktion
Für die korrekte Vermessung sollten Sie die lichte Durchgangsbreite und -höhe sowie die Wandstärke berücksichtigen. Bei Sonderanfertigungen sind Breiten bis zu 1500 mm und Höhen bis zu 2500 mm möglich – je nach gewähltem Beschlagsystem.
Unsicher bei der Vermessung?
Unsere Experten unterstützen Sie bei der exakten Maßermittlung für Ihre Glasschiebetür und beraten Sie zu allen technischen Details.
Materialien & Glasarten: Sicherheit, Stil und Privatsphäre

Die Wahl der richtigen Glasart bestimmt nicht nur die Optik Ihrer Glasschiebetür, sondern auch deren Funktionalität. Alle unsere Glasschiebetüren werden aus hochwertigem Sicherheitsglas gefertigt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas)
Thermisch vorgespanntes Glas mit erhöhter Stoß- und Schlagfestigkeit. Bei Bruch zerfällt es in kleine, stumpfkantige Stücke und minimiert so das Verletzungsrisiko.
VSG (Verbundsicherheitsglas)
Zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine reißfeste Folie miteinander verbunden sind. Bietet erhöhten Schutz, da Glassplitter bei Bruch an der Folie haften bleiben.
Satiniertes Glas
Durch Sandstrahlen oder Säurebehandlung mattierte Oberfläche. Lässt Licht durch, bietet aber Sichtschutz und eignet sich ideal für Badezimmer oder Ankleidebereiche.
Glasoptionen für Ihre individuelle Glasschiebetür
Glasart | Eigenschaften | Empfohlene Einsatzbereiche |
Klarglas | Vollständig transparent, maximale Lichtdurchlässigkeit | Wohnzimmer, Esszimmer, Flure |
Weißglas | Eisenoxidarm, besonders klar und farbneutral | Repräsentative Bereiche, moderne Interieurs |
Satiniertes Glas | Mattiert, lichtdurchlässig aber blickdicht | Badezimmer, Ankleiden, Büros |
Grauglas | Leicht getönt, reduzierte Lichtdurchlässigkeit | Moderne Wohnkonzepte, minimalistische Einrichtung |
Strukturglas | Geprägte Oberfläche, teilweise Sichtschutz | Übergangsbereiche, Arbeitszimmer |
Für alle Glasarten gilt: Die Kanten werden sorgfältig poliert, um Verletzungsrisiken zu minimieren und eine hochwertige Optik zu gewährleisten. Die Glasstärke beträgt standardmäßig 8 mm, was eine optimale Balance zwischen Stabilität und Gewicht bietet.

Designs & Motive: Modernität trifft Individualität



Die Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Glasschiebetür sind nahezu unbegrenzt. Von minimalistischen Designs bis hin zu aufwendigen Motiven – wir bieten Lösungen, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passen.
Beliebte Designvarianten für Glasschiebetüren
Klassische Designs
- Vollflächig satiniert
- Horizontale Blockstreifen
- Vertikale Linien
- Wellenförmige Muster
Moderne Akzente
- Geometrische Muster
- Loftstyle mit Sprossen
- Kreisförmige Elemente
- Minimalistische Grafiken
Individuelle Gestaltung
- Lasergravuren nach Maß
- Digitaldruck mit eigenen Motiven
- Wunschtexte und Logos
- Farbige Folien im VSG

Besonders im Trend liegen aktuell Loftschiebetüren mit schwarzen Profilen, die industriellen Charme versprühen, sowie minimalistische Designs mit klaren Linien. Für mehr Privatsphäre eignen sich teilsatinierte Flächen, die gezielt Durchblicke ermöglichen oder verhindern.
Ihr individuelles Design-Konzept
Sie haben eine besondere Gestaltungsidee für Ihre Glasschiebetür? Wir setzen Ihre Wünsche um – vom ersten Entwurf bis zur perfekten Umsetzung.
Montagearten: Flexible Lösungen für jede Raumsituation

Die richtige Montageart Ihrer Glasschiebetür hängt von den baulichen Gegebenheiten und Ihren individuellen Wünschen ab. Wir bieten verschiedene Systeme, die sich optimal an Ihre Raumsituation anpassen lassen.
Wandmontage
Die Laufschiene wird direkt an der Wand oberhalb der Türöffnung befestigt. Diese Variante ist besonders beliebt und einfach zu realisieren, da keine baulichen Veränderungen an der Decke notwendig sind.
Deckenmontage
Die Befestigung erfolgt direkt an der Decke. Ideal bei unebenen Wänden oder wenn die Wand oberhalb der Türöffnung nicht ausreichend belastbar ist. Schafft eine besonders elegante Optik.
Montage vor Zargen
Die Glasschiebetür läuft vor einer bestehenden Zarge. Perfekt für die Nachrüstung, da die vorhandene Zarge nicht entfernt werden muss. Erfordert ausreichend Platz neben der Türöffnung.
Laufschienensysteme für Ihre Glasschiebetür
Geschlossene Laufschiene
- Verdeckte Technik für elegante Optik
- Optimaler Schutz vor Staub
- Leiser Lauf durch gedämpfte Mechanik
- Klassisches, zeitloses Design
Offene Laufschiene
- Sichtbare Rollen als Designelement
- Industrial-Look für moderne Interieurs
- Besonders für Loft-Style geeignet
- Charaktervolle Akzentsetzung

Für besonderen Komfort empfehlen wir die SoftClose-Funktion, die Ihre Glasschiebetür sanft und leise in die Endposition gleiten lässt. Dies schont nicht nur das Material, sondern verhindert auch das abrupte Anschlagen der Tür.
Die richtige Montage ist entscheidend für die einwandfreie Funktion Ihrer Glasschiebetür. Bei Trockenbauwänden muss die Befestigung immer am Ständerwerk erfolgen, um die nötige Stabilität zu gewährleisten.
Preise & Kaufberatung: Transparente Kostenübersicht
Die Investition in eine hochwertige Glasschiebetür lohnt sich – nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional. Die Kosten variieren je nach Größe, Glasart, Design und Beschlagsystem.
Ausführung | Preisbereich | Enthaltene Leistungen |
Standard-Glasschiebetür (bis 880 mm Breite) | ab 280,00 € | Glastür, Laufschiene, Bodenführung, Grundbeschlag |
Breitere Glasschiebetür (ab 900 mm) | ab 320,00 € | Glastür, verstärkte Laufschiene, Bodenführung, Grundbeschlag |
Zweiflügelige Glasschiebetür | ab 500,00 € | 2 Glastüren, Laufschiene, Bodenführung, Beschläge |
Loftschiebetür mit Metallrahmen | ab 500,00 € | Glastür mit Rahmen, Laufschiene, Bodenführung, Beschläge |
Maßanfertigung nach Wunsch | ab 600,00 € | Individuell gefertigte Glastür, Beschlagsystem nach Wahl |
Zusatzoptionen: SoftClose-Funktion (ab 60,00 €), spezielle Griffsysteme (ab 30,00 €), individuelle Lasermotive (ab 50,00 €), professionelle Montage (ab 219,00 €)
Checkliste: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Qualitätsmerkmale
- ESG oder VSG Sicherheitsglas mit 8 mm Stärke
- Hochwertige Beschläge aus Aluminium oder Edelstahl
- Präzise polierte Glaskanten
- Leichtgängige, geräuscharme Laufmechanik
- Stabile, belastbare Bodenführung
Wichtige Fragen
- Ist eine Maßanfertigung notwendig?
- Welche Glasart passt zu meinen Bedürfnissen?
- Welches Beschlagsystem harmoniert mit meiner Einrichtung?
- Benötige ich zusätzliche Funktionen wie SoftClose?
- Ist eine professionelle Montage sinnvoll?
Individuelle Preisberechnung
Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Wunsch-Glasschiebetür – transparent und ohne versteckte Kosten.
Pflege & Reinigung: So bleibt Ihre Glasschiebetür lange schön

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Glasschiebetür über viele Jahre hinweg ein Blickfang. Die Reinigung ist einfach und unkompliziert – mit wenigen Handgriffen erstrahlt Ihre Tür in neuem Glanz.
Glasflächen reinigen
- Verwenden Sie handelsübliche Glasreiniger ohne scheuernde Zusätze
- Arbeiten Sie mit einem fusselfreien Mikrofasertuch oder Fensterleder
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft warmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Glas angreifen könnten
Beschläge pflegen
- Wischen Sie Aluminium- oder Edelstahlbeschläge regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab
- Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Edelstahlpflegemittel
- Ölen Sie bewegliche Teile der Laufschiene etwa einmal jährlich leicht
- Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz aus der Bodenführung
Wichtig: Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, Stahlwolle oder scharfe Gegenstände zur Reinigung Ihrer Glasschiebetür. Diese können Kratzer verursachen und die Oberfläche dauerhaft beschädigen.
Wartungstipps für langanhaltende Funktionalität
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie etwa halbjährlich alle Schraubverbindungen und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
- Laufschiene reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz aus der Laufschiene, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten.
- Rollen prüfen: Kontrollieren Sie die Laufrollen auf Verschleiß und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
- Dichtungen pflegen: Reinigen Sie vorhandene Bürstendichtungen vorsichtig und ersetzen Sie diese, wenn sie verschlissen sind.
- SoftClose-Funktion testen: Überprüfen Sie regelmäßig die einwandfreie Funktion des Dämpfungssystems.
Einsatzmöglichkeiten: Vielseitige Lösungen für jeden Wohnbereich



Glasschiebetüren sind wahre Multitalente im modernen Wohnraum. Sie schaffen nicht nur optische Highlights, sondern bieten auch praktische Lösungen für verschiedenste Raumsituationen – von der klassischen Zimmertür bis zum begehbaren Kleiderschrank.
Raumteiler
Schaffen Sie flexible Wohnkonzepte, indem Sie größere Räume bei Bedarf unterteilen. Die transparente Glasschiebetür erhält dabei die Offenheit und Helligkeit des Gesamtraums.
Durchgangstüren
Als platzsparende Alternative zu klassischen Drehflügeltüren eignen sich Glasschiebetüren perfekt für Durchgänge zwischen Wohnbereichen, Küche und Esszimmer.
Schranksysteme
Elegante Lösung für begehbare Kleiderschränke, Einbauschränke oder Nischen. Die Glasschiebetüren werten den Raum optisch auf und bieten gleichzeitig praktischen Stauraum.
Spezielle Einsatzbereiche für Glasschiebetüren
Im Wohnbereich
- Wohnzimmer/Esszimmer: Flexible Raumtrennung bei Bedarf
- Arbeitszimmer: Konzentriertes Arbeiten bei gleichzeitiger Offenheit
- Bibliothek: Staubschutz für Bücher bei voller Sichtbarkeit
- Homeoffice: Akustische Trennung während Videokonferenzen
In Funktionsräumen
- Badezimmer: Privatsphäre durch satiniertes Glas
- Küche: Geruchsabtrennung bei offener Wohnraumgestaltung
- Ankleidezimmer: Eleganter Abschluss von begehbaren Kleiderschränken
- Abstellräume: Praktischer Zugang zu Wirtschaftsbereichen

Besonders wertvoll sind Glasschiebetüren in Wohnungen mit begrenztem Platzangebot. Im Gegensatz zu herkömmlichen Drehflügeltüren benötigen sie keinen Schwenkbereich und schaffen so mehr nutzbare Wohnfläche. Zudem unterstützen sie das Konzept der Barrierefreiheit durch schwellenlose Übergänge.
Tipp: In kleinen Räumen oder bei wenig Tageslicht sorgen Glasschiebetüren für eine optimale Lichtverteilung und lassen den Raum größer wirken. Wählen Sie für maximale Helligkeit Klarglas oder für dezente Lichteffekte teilsatinierte Designs.
Fazit: Ihre maßgefertigte Glasschiebetür – ein Gewinn für jedes Zuhause
Glasschiebetüren vereinen auf einzigartige Weise Ästhetik und Funktionalität. Sie schaffen lichtdurchflutete Räume, bieten flexible Nutzungskonzepte und setzen stilvolle Akzente in Ihrem Wohnambiente. Mit einer maßgefertigten Lösung erhalten Sie ein Produkt, das perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten abgestimmt ist.
Unsere hochwertigen Glasschiebetüren aus deutscher Produktion überzeugen durch erstklassige Materialien, präzise Verarbeitung und langlebige Qualität. Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung – von der Planung über die Auswahl bis hin zur fachgerechten Montage.
Bereit für Ihre individuelle Glasschiebetür?
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder konfigurieren Sie Ihre Wunschtür direkt online.
Kostenlose Fachberatung
Häufig gestellte Fragen zu Glasschiebetüren
Wie breit sollte eine Glasschiebetür mindestens sein?
Die Mindestbreite einer Glasschiebetür richtet sich nach der Durchgangsbreite, die Sie benötigen. Für normale Zimmertüren empfehlen wir eine Breite von mindestens 75 cm. Für barrierefreie Zugänge sollten es mindestens 90 cm sein. Beachten Sie, dass die Tür im geöffneten Zustand nicht die volle Durchgangsbreite freigibt, da sie vor der Wand parkt.
Kann eine Glasschiebetür auch nachträglich eingebaut werden?
Ja, Glasschiebetüren eignen sich hervorragend für die Nachrüstung. Sie können sowohl vor einer bestehenden Wand als auch vor einer vorhandenen Türzarge montiert werden. Wichtig ist lediglich, dass ausreichend Platz neben der Türöffnung vorhanden ist, damit die Tür im geöffneten Zustand vollständig zur Seite gleiten kann.
Sind Glasschiebetüren schalldicht?
Standardmäßig bieten Glasschiebetüren keinen vollständigen Schallschutz, da sie naturgemäß nicht komplett abgedichtet sind. Mit zusätzlichen Bürstendichtungen kann jedoch eine zufriedenstellende Schalldämmung erreicht werden. Für erhöhte Anforderungen an den Schallschutz empfehlen wir spezielle Ausführungen mit Doppelverglasung oder in-der-Wand laufende Systeme.
Wie sicher ist das Glas einer Glasschiebetür?
Alle unsere Glasschiebetüren werden aus Sicherheitsglas (ESG oder VSG) gefertigt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards. Bei ESG handelt es sich um thermisch vorgespanntes Glas, das bei Bruch in kleine, stumpfkantige Stücke zerfällt und somit das Verletzungsrisiko minimiert. VSG besteht aus zwei Glasscheiben mit einer reißfesten Folie dazwischen, wodurch Glassplitter bei Bruch an der Folie haften bleiben.
Weiterführende Inhalte: